Rezept: Fenchelauflauf - Variation 2

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 4.08 € Kosten Portion: 1.02 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
500 g | Fenchelknollen | ca. 1.75 € |
3 gr. | Tomaten | ca. 1.47 € |
1 gr. | Zwiebel | ca. 0.08 € |
50 g | Schinkenspeck | ca. 0.50 € |
30 g | Margarine | ca. 0.07 € |
30 g | Mehl | ca. 0.01 € |
200 g | Schlagsahne | ca. 1.09 € |
2 TL | Zitronensaft | ca. 0.02 € |
125 ml | Brühe | ca. 0.01 € |
125 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.08 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne ablöschen, aufkochen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Fenchel putzen (Grün aufbewahren), in Viertel schneiden und in Salzwasser 10 Minuten kochen. Fenchel und die geviertelten Tomaten in die Backform geben, die Soße darübergießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 30 Minuten backen.
Restlichen Speck anbraten. Fenchelgrün hacken, damit den Auflauf garnieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Pilz-Carpaccio 1 Rezept Preise: Discount: 1.76 € EU-Bio: 1.90 € Demeter: 1.95 € Wem unter Carpaccio nur die Fleisch-Variante einfällt, dem sei diese raffinierte vegetarische Version empfohlen. Die Pilze putzen und mit Küchenkrepp |
![]() | Laugenschlupfer 4 Portionen Preise: Discount: 3.52 € EU-Bio: 3.85 € Demeter: 4.05 € Laugenstangen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Apfel vierteln, entkernen und würfeln. Lauch in Scheiben schneiden und in stehendem Wasser |
![]() | Gemüsezwiebeln mit Brotgetreide 4 Portionen Preise: Discount: 3.22 € EU-Bio: 3.31 € Demeter: 3.36 € Die Getreidekörner in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen und in der Gemüsebrühe aufkochen, 1 Stunde ausquellen lassen. Möhren und |
![]() | Grünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Croutons 4 Portionen Preise: Discount: 2.64 € EU-Bio: 2.92 € Demeter: 3.42 € Den Grünkohl mehrmals lauwarm waschen. Die groben Stielenden abschneiden und den Grünkohl grob hacken. Die Zwiebeln grob würfeln, in 1/3 der Butter und wenig |
![]() | Kärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe 1 Rezept Preise: Discount: 2.97 € EU-Bio: 3.96 € Demeter: 3.96 € In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen die Eigelb schlagen. Langsam den Zucker zugeben und schlagen, bis die Eiermischung schwer |