Rezept: Fenchelauflauf - Variation 2

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 4.08 € Kosten Portion: 1.02 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
500 g | Fenchelknollen | ca. 1.25 € |
3 gr. | Tomaten | ca. 1.47 € |
1 gr. | Zwiebel | ca. 0.08 € |
50 g | Schinkenspeck | ca. 0.42 € |
30 g | Margarine | ca. 0.04 € |
30 g | Mehl | ca. 0.01 € |
200 g | Schlagsahne | ca. 0.69 € |
2 TL | Zitronensaft | ca. 0.02 € |
125 ml | Brühe | ca. 0.01 € |
125 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.08 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne ablöschen, aufkochen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Fenchel putzen (Grün aufbewahren), in Viertel schneiden und in Salzwasser 10 Minuten kochen. Fenchel und die geviertelten Tomaten in die Backform geben, die Soße darübergießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 30 Minuten backen.
Restlichen Speck anbraten. Fenchelgrün hacken, damit den Auflauf garnieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Bandnudeln mit grünem Spargel 4 Portionen Preise: Discount: 21.27 € EU-Bio: 25.27 € Demeter: 25.48 € Den Spargel putzen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in wenig Wasser mit etwas Butter, Salz und Zucker ca. 8 Minuten dünsten. Die Nudeln in Salzwasser |
![]() | Schaumbutter zum Fisch 1 Rezept Preise: Discount: 1.05 € EU-Bio: 0.93 € Demeter: 1.25 € Statt Petersilie kann für dieses Rezept je nach Geschmack auch fein geriebener Meerrettich verwendet werden. Butter (wie für Kuchen) schaumig |
![]() | Weißkohlsalat mit Senf - Yegomen Selata 1 Rezept Preise: Discount: 1.61 € EU-Bio: 2.13 € Demeter: 2.22 € Den Kohlkopf vierteln und den Strunk entfernen, den Weißkohl fein schneiden, waschen und abtropfen lassen. Paprika und Peperoni halbieren und entkernen, das |
![]() | Boumiano - Bohemienne - Auberginen-Topf mit Tomaten 6 Portionen Preise: Discount: 7.32 € EU-Bio: 7.90 € Demeter: 8.05 € Auberginen schälen, in kleine Stücke schneiden. Zum Wasserziehen mit Salz bestreuen. Den Boden einer flachen Kasserolle mit Öl bedecken,sanft erhitzen. |
![]() | Stampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets 4 Portionen Preise: Discount: 15.26 € EU-Bio: 15.87 € Demeter: 17.17 € Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Inzwischen die Milch mit 30 g Butter erhitzen. Die |