Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelauflauf - Variation 2

Bild: Fenchelauflauf - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 4.08 €        Kosten Portion: 1.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

500 gFenchelknollenca. 1.75 €
3 gr.Tomatenca. 1.47 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
50 gSchinkenspeckca. 0.50 €
30 gMargarineca. 0.07 €
30 gMehlca. 0.01 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €
2 TLZitronensaftca. 0.02 €
125 mlBrüheca. 0.01 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne ablöschen, aufkochen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Fenchel putzen (Grün aufbewahren), in Viertel schneiden und in Salzwasser 10 Minuten kochen. Fenchel und die geviertelten Tomaten in die Backform geben, die Soße darübergießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 30 Minuten backen.

Restlichen Speck anbraten. Fenchelgrün hacken, damit den Auflauf garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchelauflauf - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Brühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Gemüse Sahne Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pasta mit PfifferlingenPasta mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 16.16 €   EU-Bio: 16.08 €   Demeter: 16.23 €
Ein Rezept für ein gutes Pilz-Jahr. Selbst gesammelte Pfifferlinge bieten neben dem Sammel-Spaß eine sehr wohlschmeckende und günstige Mahlzeit. Wer die Pilze   
Griechischer NudelsalatGriechischer Nudelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 6.38 €   Demeter: 6.38 €
Nudeln nach Packungsanweisung garkochen und Wasser abgießen. Alle Zutaten außer den Nudeln vermischen. Tomaten-Käse-Mischung zu den Nudeln geben und zwei bis   
Windbeutel mit Avocado-BärlauchcremeWindbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 3.35 €
Die Zutaten in diesem Rezept sind für 8 Windbeutel gedacht. Gemüsebrühe mit Olivenöl und Meersalz aufkochen. Weizen- und Grünkernvollkornmehl zugeben und   
Deftiger HackfleischeintopfDeftiger Hackfleischeintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 11.17 €
Die gehackten Zwiebeln kurz in Öl und Butter in einem Brattopf dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und mit einer großen   
Boller-BrötchenBoller-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.91 €   EU-Bio: 1.03 €   Demeter: 1.60 €
Die Menge der Zutaten ergeben ca. 14 Brötchen. Zerbröckelte Hefe und 100 ml lauwarmes Wasser verrühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Beide Mehlsorten,   


Mehr Info: