Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelauflauf - Variation 2

Bild: Fenchelauflauf - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.16 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 4.41 €        Kosten Portion: 1.1 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.08 €       EU-Bio 4.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gFenchelknollenca. 1.75 €
3 gr.Tomatenca. 1.47 €
1 gr.Zwiebelca. 0.21 €
50 gSchinkenspeckca. 0.50 €
30 gMargarineca. 0.15 €
30 gMehlca. 0.04 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €
2 TLZitronensaftca. 0.02 €
125 mlBrüheca. 0.02 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Zwiebeln und die Hälfte des Specks fein würfeln und in einem Topf mit Fett glasig dünsten. Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen, mit Brühe, Milch und Sahne ablöschen, aufkochen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Fenchel putzen (Grün aufbewahren), in Viertel schneiden und in Salzwasser 10 Minuten kochen. Fenchel und die geviertelten Tomaten in die Backform geben, die Soße darübergießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad etwa 30 Minuten backen.

Restlichen Speck anbraten. Fenchelgrün hacken, damit den Auflauf garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Fenchelauflauf - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Brühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Gemüse Sahne Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Zimt-MuffinsApfel-Zimt-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.00 €
Äpfel schälen und grob raspeln. Drei Eigelb mit Zucker und drei EL heißem Wasser cremig rühren. Äpfel unterheben. Zimt, Nüsse, Backpulver und Mehl   
Auberginenomelett mit Kartoffeln und SchinkenAuberginenomelett mit Kartoffeln und Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 6.20 €   Demeter: 10.53 €
Aubergine waschen, vom Stengelansatz befreien, in dünne Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Kartoffeln schälen,   
Schinken-Käse-HörnchenSchinken-Käse-Hörnchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 7.74 €
Die Hörnchen können beispielsweise als Vorspeise oder als kleines Gericht mit Salat gegessen werden. Blätterteig dünn ausrollen. Kurz bevor der Teig die   
Grüne Nudeln mit ChampignonsGrüne Nudeln mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 3.78 €
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung bissfest garen. Die Champignons mit einem sauberen Tuch sorgfältig putzen   
Holländische PfannkuchenHolländische Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.72 €   Demeter: 1.94 €
Abgerindete Weißbrotscheiben mit heißem Wasser aufweichen und ausdrücken, mit Eiern, Mehl, Salz und so viel Milch verrühren, bis ein Pfannkuchenteig   


Mehr Info: