skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzsauce

         
Bild: Pilzsauce - hier zu Nudeln
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.29 €Kosten Rezept: ~7.29 €Kosten Rezept: ~7.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
2 Becher   süße Sahne ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
750 g   frische Pilze ca. 4.29 € ca. 4.29 € ca. 4.29 €

Zubereitung:

Eigentlich kann man alle Sorten von frischen Pilzen verwenden. Besonders schmeckt es mit einer Mischung aus Champignons und Pfifferlingen.

Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden. Pilze etwas zerkleinern. Butter und Öl erhitzen. Die Zwiebel darin etwa 5 Minuten dünsten. Pilze, Salz und Pfeffer beifügen. 10 Minuten sautieren und immer gut umrühren.

Mit dem Mehl überstäuben, nach und nach die Sahne unterrühren, zum Kochen bringen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Mit gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Frühlingszwiebeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Pilze  *   Saucen

Apropos Pilze - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Indische Pilzpfanne

Indische Pilzpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.20 €
EU-Bio: ~11.58 €
Demeter: ~11.42 €

Die Pilze trocken (mit einem Pinsel) putzen, die Stielenden abschneiden, die Pilze halbieren. Den Lauch putzen, gründlich waschen und den weißen und hellgrünen ...

Coq au vin rouge - Variation 1

Coq au vin rouge - Variation 16 Portionen
Preise:
Discount: ~12.88 €
EU-Bio: ~12.27 €
Demeter: ~12.48 €

Die Hähnchen in jeweils 8 Teile zerlegen (Keulen abschneiden und halbieren, Flügelspitzen im 2. Gelenk abtrennen und für die Geflügelbrühe verwenden, Bruststücke ...

Bandnudeln mit Krabben und Champignons

Bandnudeln mit Krabben und Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.69 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.09 €

Nudeln in reichlichen kochendem Salzwasser mit Öl bissfest garen. Schnittlauch abbrausen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. Inzwischen frische Champignons mit ...

Mangoldgratin mit Pilzen

Mangoldgratin mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~7.82 €

Mangold waschen und tropfnass in einen großen Topf geben. Bei starker Hitze in 10 Minuten "zusammenfallen" lassen, abtropfen lassen. Zwiebeln in heißer Butter ...

Pfiffersuppe unter der Haube

Pfiffersuppe unter der Haube2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.14 €

Diese herbstliche "Suppe mit Haube" lässt sich auch mit Morcheln, Steinpilzen oder auch mit ca. 50 bis 60 Gramm Trockenpilzen zubereiten. Blätterteig auftauen ...

Werbung/Advertising