Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polenta e funghi - Tessiner Polenta mit Pilzen

Bild: Polenta e funghi - Tessiner Polenta mit Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 4.75 €        Kosten Portion: 1.19 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.21 €       EU-Bio 4.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gfrische Pilzeca. 3.44 €
400 ggrobes Maismehlca. 1.19 €
1.5 lSalzwasserca. 0.02 €
40 gButterca. 0.40 €
trockener Weißweinca. 0.36 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
Petersilie - gehacktca. 0.07 €
Oreganoca. 0.29 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die geputzten Pilze in Scheibchen schneiden. In einem Topf Butter mit einigen Esslöffeln Öl erhitzen, den gehackten Knoblauch und dann die Pilze zugeben. Bei starkem Feuer dünsten, mit Wein beträufeln, mit Pfeffer und Salz würzen und 30 Minuten bei mäßigem Feuer schmoren.

Die Polenta mit Salzwasser und Maismehl zubereiten. Nach beendigter Kochzeit (ca. 45 Minuten , siehe Grundrezept Polenta) auf eine Platte stürzen.

Die Pilze darüber verteilen und mit Petersilie und Oregano bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Polenta e funghi - Tessiner Polenta mit Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Maisgrieß - Polenta  *   Oregano - getrocknet  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mais Polenta Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KnoblauchkartoffelnKnoblauchkartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 3.48 €
Den Ofen auf 230°C vorheizen. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Kartoffeln schälen, achteln und in eine große, feuerfeste Form legen. Die   
Birnendessert AlmaBirnendessert Alma   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 5.39 €   Demeter: 5.42 €
Zucker mit etwas Orangenschale und Wasser aufkochen. Birnen schälen, halbieren, aushöhlen und in Zuckersirup aufkochen. Portwein oder Sherry zugeben und die   
Birnen-Kiwi-KonfitüreBirnen-Kiwi-Konfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 4.53 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Gläser Konfitüre. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen. Kiwis ebenfalls schälen. Obst in sehr kleine   
Württembergischer BrotauflaufWürttembergischer Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 6.31 €   Demeter: 6.59 €
Den Lauch putzen, in fünf cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser 5 Minuten köcheln lassen, abgießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dünne   
Kartoffeln in Petersilien-SauceKartoffeln in Petersilien-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.77 €
Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Mit der Hälfte der Gemüsebrühe bei 600 Watt im geschlossenen Gefäß zwei Minuten garen. Restliche   


Mehr Info: