skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Radicchiosalat mit Lauwarmer Linsenvinaigrette

         
Bild: Radicchiosalat mit Lauwarmer Linsenvinaigrette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Radicchio; die längliche - Form - heißt Trevisana ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
60 g   Berglinsen; (klein und - grün) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 mittelgr.   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 ml   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
5 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Rotweinessig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Ungesalzene Mandeln ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3 EL   Schnittlauch - geschnitten ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Den Radicchio vom Strunk schneiden, die Blätter waschen und in 2 Liter Wasser mit 4 EL Zucker etwa 1 Stunde einweichen lassen. Danach das Wasser abgießen.

Die Berglinsen in Salzwasser etwa 25 Minuten weich kochen, dann abgießen.

Die Schalotten schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Olivenöl anschwitzen und mit 5 EL Wasser und 3 EL Rotweinessig ablöschen, zuckern, mit Salz und Pfeffer würzen und von der Herdplatte nehmen. Die Linsen mit der Vinaigrette vermischen.

Die Mandeln längs halbieren und mit 3 EL Schnittlauch zum Radicchio geben. Dann die lauwarme Linsenvinaigrette darüber geben und mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Radicchiosalat mit Lauwarmer Linsenvinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Radicchiosalat mit Lauwarmer Linsenvinaigrette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Radicchiosalat mit Lauwarmer Linsenvinaigrette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Mandeln ganz - geschält  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aalborschtsch

Aalborschtsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.10 €
EU-Bio: ~39.66 €
Demeter: ~39.84 €

Ein sehr wohlschmeckendes, aber auch arbeitsaufwändiges Fischgericht. Wer hier etwas abkürzen möchte, der greift beispielsweise auf fertigen Fischfond und vorgekochte ...

Silvestermenü - Kräuterrahmsüppchen

Silvestermenü - Kräuterrahmsüppchen3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.47 €

Die Kräuter waschen, einige Blättchen hacken und zum Überstreuen beiseitestellen, den Rest mit etwas Brühe im Mixer pürieren. Die restliche Brühe zum Kochen ...

Sauerampfer-Cremesuppe

Sauerampfer-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~2.11 €

Die Butter in einer großen Kasserolle schmelzen und den Sauerampfer einrühren. Mit der Brühe aufgießen, die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und etwa 1 1/2 ...

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.25 €

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee auflösen, ...

Ebereschen-Konfitüre

Ebereschen-Konfitüre1 ,5 Liter
Preise:
Discount: ~4.93 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~5.98 €

Ebereschenbeeren entwickeln ihren Zuckergehalt erst nach dem ersten Frost oder durch einfrieren. Die Beeren in wenig Wasser 20 Minuten köcheln und durch ein Sieb ...

Werbung/Advertising