Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rinderfilet mit Balsamico-Sauce

Bild: Rinderfilet mit Balsamico-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.11 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >3.45 €       Demeter  >3.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Schalotteca. 0.02 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
700 gRindsfilet 
Salz & Pfeffer aus der - Mühleca. 0.02 €
1 ELButterschmalzca. 0.15 €
1 TLTomatenmarkca. 0.01 €
100 mlRotweinca. 0.13 €
0.25 lKalbsfondca. 2.18 €
1 TLEingelegte rote - Pfefferkörner (grüne tun es auch) 
2 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.15 €
100 gButterca. 0.72 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.

Das Rindsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. In der heißen Bratbutter rundherum (auch an den Enden) 5 Minuten anbraten. Sofort auf die vorgewärmte Platte geben und im Ofen bei 80 Grad 1 1/ 4 Stunden (saignant, blutig) bis 1 3/4 Stunden (a point, rosa) gar ziehen lassen.

Im Bratensatz die Schalotte, den Knoblauch und das Tomatenpüree andünsten. Mit dem Rotwein ablöschen und diesen stark einkochen lassen. Dann den Kalbsfond dazugießen und alles auf 150 ml reduzieren. Die Sauce absieben und in einem Pfännchen beiseite stellen. Die Pfefferkörner unter lauwarmem Wasser spülen. Zusammen mit dem Balsamico-Essig zur Sauce geben. Unmittelbar vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen. Die Butter in Flocken einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Rindsfilet in Scheiben aufschneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit etwas Sauce überziehen. Sofort servieren.

Beilage: Grüne Bohnen mit Karottenstreifen und Mortadella

Zubereitungsart auch geeignet für: -Kalbssteaks: Anbraten: je nach Dicke des Fleischstücks 1 1/2 -2 Minuten ; Nachgaren: 45- 60 Minuten bei 80 Grad. - Schweinsfilet: Anbraten: 5 Minuten ; Nachgaren: 1 1/2- 1 3/4 Stunden bei 80 Grad.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderfilet mit Balsamico-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Essig - Balsamessig  *   Fond - Kalb  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BohnapfifferBohnapfiffer   2 Portionen
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 3.83 €
Dieses beliebte Gericht heißt deshalb "Bohnapfiffer", weil man in Nord- und Ostbayern die Pfiffer (Pilze), vor allen Dingen die in den dortigen Wäldern häufig   
Kirsch-Rum-KuchenKirsch-Rum-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.56 €   EU-Bio: 7.78 €   Demeter: 7.92 €
Ofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit Zucker und heißem Wasser 8-10 Minuten dickschaumig schlagen. Eiweiß steifschlagen, auf die Masse geben.   
Apfel-Sauerkrautsalat mit MeerrettichApfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.48 €   Demeter: 1.49 €
Rahm in eine Schüssel geben, restliche Zutaten für die Soße in angegebener Reihenfolge mit dem Schneebesen einrühren und abschmecken. Sauerkraut lockern,   
Riisturtu - Walliser ReistorteRiisturtu - Walliser Reistorte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 6.30 €   Demeter: 6.53 €
Die Dörraprikosen in kleine Stücke schneiden. Die Eier trennen, das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, das Eigelb verquirlen. Für den Milchreis Milch mit   
Blunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-PfanneBlunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 2.20 €
Kartoffeln mit Schale in 20 bis 25 Minuten gar kochen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Schalotten schälen. Blunzen (D: Blutwurst) in Scheiben   


Mehr Info: