Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Riisturtu - Walliser Reistorte

Bild: Riisturtu - Reistorte (Wallis) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 6.53 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.53 €       EU-Bio 6.3 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 mlMilch - lauwarmca. 0.53 €
200 mlVollrahmca. 1.09 €
2 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Vanillestängel - aufgeschlitztca. 2.00 €
150 gMilchreis - z.B. Origianoca. 0.14 €
2 Eierca. 0.51 €
1 Msp.Zimtpulverca. 0.05 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft und die Hälfte der abgeriebenen Schaleca. 0.99 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
70 ggedörrte Aprikosenca. 0.70 €

Außerdem:
Puderzuckerca. 0.17 €
Minzeblättchenca. 0.05 €
Butter - für die Formca. 0.20 €
Mehl - für die Formca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Dörraprikosen in kleine Stücke schneiden. Die Eier trennen, das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, das Eigelb verquirlen.

Für den Milchreis Milch mit Rahm (D: Sahne), Salz und Vanillestängel aufkochen. Reis beifügen und unter Rühren aufkochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 45 Minuten kochen, öfters rühren.

Vanillestängel entfernen und Milchreis auskühlen lassen.

Eigelb, Zimt, Zitronensaft, -schale, Zucker und Aprikosen zum Reis mischen. Eischnee darunter ziehen. Masse in eine vorbereitete, mit Backpapier ausgelegte, Springform mit 16 cm Durchmesser füllen.

Riisturtu in der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 40 Minuten backen. In der Form leicht auskühlen lassen, dann herausnehmen und erkalten lassen.

Die Riisturtu mit Puderzucker bestäuben und mit Minze garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Riisturtu - Walliser Reistorte erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Reis Schweiz Wallis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Orangen-MakronenOrangen-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 1.76 €
Eiweiß, Zucker, Vanillinzucker in eine Schüssel geben und über Wasserdampf so lange schlagen, bis eine steife Masse entstanden ist. Orangenschale, Orangensaft   
Griechischer ZucchinisalatGriechischer Zucchinisalat   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 6.10 €   Demeter: 6.14 €
Pfefferminze und Knoblauch fein hacken, die entsteinten Oliven halbieren, den Feta-Käse in grobe Würfel schneiden. Alle Salatsaucen-Zutaten gut mischen und   
Mehrkorn-Sauerteigbrot mit eigenem Mehl für BBAMehrkorn-Sauerteigbrot mit eigenem Mehl für BBA   1 Rezept
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.67 €
Dieses Rezept ergibt ein Brot von ca. 1200g Gewicht. Hinter dem kryptischen Kürzel BBA verbirgt sich im Übrigen der Brotbackautomat. Eine phantastische   
SchwarzbrotknödelsalatSchwarzbrotknödelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.63 €
Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen,   
FeigenmarmeladeFeigenmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.52 €   Demeter: 6.52 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Gläser Feigenmarmelade mit 250 ml Inhalt. Von den Feigen die Haut abziehen. Dazu mit einem Obstmesser am Stiel   


Mehr Info: