Rezept: Brokkoli-Möhren-Pfanne

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 31 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.2 € Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
600 g | Brokkoli | ca. 3.66 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
375 g | Möhren | ca. 0.28 € |
30 g | Ingwer - frisch | ca. 0.09 € |
2 | Chilischoten - rot | |
500 g | Putenschnitzel | ca. 14.95 € |
3 EL | Öl | ca. 0.05 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
75 ml | Gemüsebrühe | ca. 0.01 € |
200 ml | Chinesische Chili-Sauce - (süss-pikant) | |
2 EL | Sojasauce | ca. 0.10 € |
1 Prise(n) | Sambal Oelek | |
50 g | Kokos-Chips |
Zubereitung:
Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser 5 Minuten garen. Möhren schälen, waschen, in Stifte schneiden. Ingwer schälen, fein hacken. Chilischote putzen, längs aufschneiden, entkernen, waschen, in Ringe schneiden.
Fleisch waschen, trockentupfen, in dünne Scheiben schneiden. Öl in einer einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
Möhren, Ingwer und Chiliringe ins Bratfett geben, kurz andünsten. Brühe angießen, ca. 3 Minuten garen. Brokkoli und Fleisch zugeben. Chili- und Sojasauce unterrühren, aufkochen lassen. Mit Salz, Curry und Sambal Oelek abschmecken. Kokos-Chips darüberstreuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Rheinische Mutzenmandeln 1 Rezept Preise: Discount: 6.20 € EU-Bio: 6.09 € Demeter: 6.74 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 125 Mutzenmandeln. Wer zum Ausbacken Butterschmalz bevorzugt, muss das Gebäck sofort verzehren, weil Schmalz |
![]() | Hähnchenbrüstchen mit Weintrauben 4 Portionen Preise: Discount: 7.17 € EU-Bio: 30.14 € Demeter: 28.66 € Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, in Butterschmalz auf der Hautseite kurz anbraten. Pfanne von der Flamme nehmen und ca. 8 Minuten im vorgeheizten |
![]() | Chinesisches Knoblauchhuhn 6 Portionen Preise: Discount: 46.58 € EU-Bio: 92.00 € Demeter: 92.07 € Knoblauch mit Sherry und Sojasauce mischen und Hühnerkeulen im Sud eine Stunde unter mehrfachem Wenden ziehen lassen. In heißem Öl abgetropfte Keulen von |
![]() | Kulitscha 1 Rezept Preise: Discount: 3.84 € EU-Bio: 5.95 € Demeter: 6.95 € Für den Hefeteig sollten alle Teigzutaten Zimmertemperatur haben. Die Milch sollte zusätzlich etwas erwärmt werden. Mehl, Backpulver, Zucker, die gemahlenen |
![]() | Amaretti 1 Rezept Preise: Discount: 3.90 € EU-Bio: 3.90 € Demeter: 3.90 € Die Menge der Zutaten reicht für ca. 35 Amaretti. Mandeln, Bittermandelöl und Zucker mischen. Eiweiß sehr steif schlagen und nach und nach unter den Mandelteig |