Werbung/Advertising
Rotweincreme mit Trauben
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Gelatine kalt einweichen, 50 g Zucker mit dem Rotwein in einem Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 auf 100 ml einkochen. Die ausgedrückte Gelatine im noch warmen Rotweinsud auflösen, auskühlen und halbfest werden lassen.
Inzwischen die Trauben waschen, halbieren und entkernen. Die Löffelbiskuits in etwa 1 cm große Stücke schneiden.
Eigelb, Ei und 20 g Zucker mit dem Handrührgerät aufschlagen, bis die Masse fast weiß und dicklich ist. Die Sahne steif schlagen. Zuerst den Rotweinsud unter die Eimasse rühren, dann die Sahne vorsichtig unterheben.
Je 3/4 der Trauben und Biskuitstücke vorsichtig unter die Masse heben. Die Creme in Portionsgläser füllen und 1 Std. abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Dann mit den restlichen Trauben und Biskuitstücken garnieren. Eventuell mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Zubereitungszeit : : 50 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rotweincreme mit Trauben werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotweincreme mit Trauben Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rotweincreme mit Trauben erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Cuquettes - Fladen nach Fribourger Art

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~4.00 €
Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme schlagen. Den Doppelrahm und das Salz dazumischen. Das gesiebte Mehl nach und nach unterrühren, so dass ein ...
Blaubeerauflauf

Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~11.61 €
Demeter: ~11.43 €
Bereits im Mai schwappt einen regelrechte Heidelbeerschwemme, vor allem aus Spanien durch das Land. Eine gute Gelegenheit, übriggebliebene Semmeln oder Baguettes einer ...
Austernpilze in Eihülle auf Spargel-Lauch

Preise:
Discount: ~8.21 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~12.68 €
Austernpilze putzen und evtl. in Scheiben schneiden, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und kurz beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 5 cm ...
Manfriguli - Kratzete nach Puschlaver Art

Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.50 €
Das Puschlav, aus dem diese Mehlspeise kommt, auch bekannt als Val Poschiavo, ist ein Tal im schweizer Kanton Graubünden. In eine Schüssel Mehl und Salz geben, in der ...
Werbung/Advertising