Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rustikale Polenta mit Spinat

Bild: Rustikale Polenta mit Spinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 5.81 €        Kosten Portion: 1.45 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.06 €       Demeter 5.58 €       

Zutaten für 4 Portionen:

40 gButterca. 0.29 €
1 gr.Zwiebel - fein gehacktca. 0.08 €
2 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.18 €
1200 mlGemüsebouillon - evtl. mehrca. 0.22 €
320 ggrober Maisgrießca. 1.21 €
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
600 gBlattspinat - geputzt und gewaschenca. 1.19 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
200 gsaure Sahneca. 0.44 €
80 gSbrinz - fein geriebenca. 1.43 €

Zubereitung:

Wenig Butter in einer Pfanne schmelzen und die Hälfte der Zwiebeln und den Knoblauch darin andämpfen. Mit Bouillon auffüllen, aufkochen, den Maisgrieß einrieseln und die Lorbeerblätter zugeben. Unter Rühren zwanzig Minuten auf kleinem Feuer sanft köcheln lassen.

Die restliche Butter schmelzen und Zwiebeln sowie Spinat darin andämpfen, mit Salz und Pfeffer würzen, warm stellen.

Lorbeerblätter aus der Polenta entfernen. Eine ovale Gratinform von 30 cm Länge mit Butter großzügig einfetten, den Maisgrieß hineingeben und glattstreichen. Etwas abkühlen lassen und mit einer Form Rondellen ausstechen. Den Sauerrahm mit Sbrinz vermischen, auf die Hälfte der Grießrondellen streichen. Abwechselnd mit Spinat auftürmen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen während 10 bis 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Rustikale Polenta mit Spinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Maisgrieß - Polenta  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Sbrinz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mais Polenta Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spinat-Gurken-CurrySpinat-Gurken-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 3.59 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.72 €
Eine Gemüse-Kombination, auf die man nicht sofort kommt, aber wenn´s schmeckt ... Gurken schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Sollten Sie Zucchini   
HermelintorteHermelintorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.26 €   EU-Bio: 6.47 €   Demeter: 6.47 €
Keine Schreibfehler, sonder einfach der originale Stil aus einem Kochbuch, das um 1900 erschienen ist ... Die Eidotter werden mit Zucker (1) recht lange gerührt   
Thymian-PolentaThymian-Polenta   4 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.42 €
Thymianblätter fein hacken. 750 ml Wasser mit Satz und Muskat aufkochen. Unter ständigem Rühren den Grieß zugeben und 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze   
RahmkohlrabiRahmkohlrabi   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 2.71 €
Von den Kohlrabi die Herzblätter ablösen und auf die Seite legen. Die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden. In Noilly Prat mit dem Rahm (D:   
Schwedische Frostknolle - TjälknölSchwedische Frostknolle - Tjälknöl   1 Rezept
Preise: Discount: 92.83 €   EU-Bio: 93.01 €   Demeter: 92.79 €
Da Elchfleisch im deutschsprachigen Raum ein eher rares Gut ist, hier eine Bezugsquelle: https://www.schweden-markt.de/lebensmittel/fleisch/elch.html    


Mehr Info: