Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schwedische Frostknolle - Tjälknöl

Bild: Schwedische Frostknolle - Tjälknöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 92.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 93.01 €       Demeter 92.79 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgtiefgefrorener Elchbraten - (alternativ Rinderbraten)ca. 89.99 €

Für den Sud:
1 lWasserca. 0.01 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
1 ELKräutersalzca. 0.27 €
3 Lorbeerblätterca. 1.13 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
Thymian - (oder Rosmarin oder andere Kräuter je nach Vorliebe)ca. 0.13 €
grob gemahlener Pfefferca. 0.05 €

Sauce zum Tjälknöl:
300 mlCrème fraîcheca. 1.13 €
0.5 ELhelle Sojasauceca. 0.03 €
2 ELtrockener Sherryca. 0.11 €
2 ELChilisauceca. 0.12 €
1 Knoblauchzehe - gehackt, evtl. mehrca. 0.04 €
0.25 ELDijonsenfca. 0.03 €
1 TLEstragon - frisch oder getrocknetca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Da Elchfleisch im deutschsprachigen Raum ein eher rares Gut ist, hier eine Bezugsquelle: Schweden-Markt.de bietet neben Elch- und Rentierfleisch eine breite Palette an skandinavischen Lebensmitteln.


Den Ofen auf ca. 100° aufheizen. Das gefrorene Fleisch auf ein Gitter in die Fettpfanne setzen. 10-12 Stunden langsam durchziehen lassen (über Nacht).

Mit einem Bratenthermometer in die dickste Stelle des Fleisches stechen. Zeigt das Thermometer in der Mitte des Bratens ca. 75°C ist der Tjälknöl fertig. Der Braten ist geschrumpft und an der Aussenseite schön braun.

Für den Sud:

Die Zutaten für den Sud zusammen mit evtl. entstandendem Bratensaft aufkochen und wieder erkalten lassen, eventuell nachsalzen. Das warme Fleisch in den kalten Sud einlegen, so dass es völlig bedeckt ist. Etwa fünf Stunden ziehen lassen, damit der Braten die Gewürze in sich aufnehmen kann. Tipp: Das Fleisch in eine doppelte Plastiktüte legen und den Sud auffüllen. Man braucht viel weniger Sud als in einem Topf. Die Tüte ab und zu wenden.

Zum Servieren das Fleisch in ganz dünne Scheiben schneiden, wie Roastbeef. Mit Petersilie garnieren, mit Kartoffelsalat oder Kartoffelgratin servieren.

Dazu passt folgende Sauce:

Alle Zutaten für die Sauce gut verrühren, heiß werden lassen bis kurz unterhalb des Siedepunktes, nicht kochen! Tipp: Reste können sehr gut als Brotauflage verwendet werden Tipp: Das Fleischstück sollte ziemlich rundlich sein, nicht zu platt, sonst wird der Braten trocken und schmeckt langweilig.

Tipp: Wenn der Gewürzsud nicht richtig eingezogen ist, einfach einen Esslöffel davon in die Mitte des aufgeschnittenen Bratens geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schwedische Frostknolle - Tjälknöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chilisauce  *   Crème fraîche  *   Elchbraten  *   Estragon - frisch  *   Knoblauch  *   Kräutersalz  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Dijon - scharf  *   Sojasauce - hell  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Thymian - Bund  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Schweden Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ostfriesentorte - Variation 1Ostfriesentorte - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.56 €   Demeter: 4.73 €
Von den angegebenen Zutaten einen Rührteig herstellen und auf zwei gleichgroße Springformen verteilen. Von den angegebenen Zutaten eine Baisermasse   
Russischer Weihnachtskuchen - MediwnykRussischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk   1 Rezept
Preise: Discount: 10.26 €   EU-Bio: 12.36 €   Demeter: 13.27 €
Rosinen und Korinthen heiß abwaschen, trocknen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Honig mit den Gewürzen, der Zitrusschale und dem Natron erhitzen und abkühlen   
Stefans umgedrehter ApfelkuchenStefans umgedrehter Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.82 €
Ein schneller Rührkuchen mit Suchtfaktor ... Wer möchte kann auch noch gehackte Walnüsse über die Äpfel geben. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten   
Buttermilchbrei - DDR-RezeptButtermilchbrei - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 5.20 €
Buttermilch wird mit Eiern, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver tüchtig verquirlt wie Plinsenteig. Drei Viertel des Teigs in eine Pfanne mit zerlassener Butter   
Tomaten-Koriander-SalatTomaten-Koriander-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.72 €
Die in kleine Würfel geschnittene Tomaten mit gehackten Korianderblättern, Zitronensaft, braunem Zucker, feingehackten Frühlingszwiebeln sowie mit Salz und    


Mehr Info: