Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Safrankartoffeln

Bild: Safrankartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.56 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >4.17 €       Demeter  >6.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgFestkochende Kartoffelnca. 1.33 €
2 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
150 mlOlivenölca. 0.96 €
200 gMehlca. 0.13 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
125 mlWeißweinca. 0.44 €
1 Dose(n)Gemahlener Safran 
0.25 lGeflügelfond (aus dem Glas)ca. 1.24 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. eier mit Salz und Pfeffer verquirlen. In einer großen Pfanne 5/6 des Olivenöls erhitzen. Kartoffeln erst in den Eiern, dann im Mehl wenden und in 2 - 3 Portionen je 5 Minuten unter Rühren im Öl goldbraun braten. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Zwiebel und Knob lauch schälen, fein würfeln und im übrigen Öl in einem Schmortopf glasig dünsten. Kartoffeln und Wein hinzufügen. Safran im heißen Geflügelfond auflösen, unterrühren. Salzen und pfeffern, zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Miuten köcheln lassen.

Die Petersilie waschen, Blättchen feinhacken. Zum Schluss untermischen.

Zu Fleisch- oder Geflügelbraten servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Safrankartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Fond - Geflügel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananensuppe mit MaisBananensuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 2.19 €   Demeter: 2.31 €
Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze zerlassen. Die kleingehackte Zwiebel und die durchgepresste Knoblauchzehe dazugeben und einige Minuten braten, bis alles   
Mangold in SahnesauceMangold in Sahnesauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 3.09 €
Mangoldblätter von den Stängeln schneiden, beides gut waschen und in Streifen schneiden. Im Salzwasser 10 Minuten garen. Mehlschwitze bereiten, mit der Brühe   
Apfelkuchen mit gedünsteten ÄpfelnApfelkuchen mit gedünsteten Äpfeln   1 Rezept
Preise: Discount: 5.09 €   EU-Bio: 5.42 €   Demeter: 5.85 €
Zur Abwechslung Kuchen aus der Pfanne, nicht aus der Kuchenform. Für die angegebenen Mengen sollte die Pfanne einen Durchmesser von 24 cm haben. Das Mehl zuerst   
Fadennudeln mit BrennnesselnFadennudeln mit Brennnesseln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.93 €   EU-Bio: 1.33 €   Demeter: 1.83 €
Brennnesseln in kochendem Wasser garen, danach fein hacken. Mehl in die Schüssel sieben, in der der Teig geknetet wird. Im Mehl eine Mulde formen, Eier,   
Wildgemüse-KlopseWildgemüse-Klopse   4 Portionen
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 1.63 €
Als Wildgemüse bieten sich an: Gänseblümchen, Giersch, Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Sauerampfer, Wiesenschaumkraut, Bärlauch und, und, und ... Die im   


Mehr Info: