Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Salbei-Gnocchi

Bild: Salbei-Gnocchi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 5.73 €        Kosten Portion: 1.43 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.08 €       Demeter 7.14 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffelnca. 1.33 €
200 gMehlca. 0.13 €
1 SpurMuskatca. 0.04 €
2 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
100 gButterca. 0.72 €
1 Handvoll frische Salbeiblätterca. 0.18 €
100 gParmesanca. 2.87 €

Zubereitung:

Kartoffeln bürsten, abbrausen und ca. 30 Minuten kochen. Pellen und durch die Presse drücken.

Mehl, Muskat und die verquirlten Eier zu den etwas abgekühlten Kartoffeln geben. mit den Händen zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Er darf nicht mehr kleben.

Teig zu fingerdicken Rollen formen, in ca. 3 cm lange Stücke teilen. mit den Fingerspitzen jeweils eine kleine Mulde hineindrücken.

Die Gnocchi in reichlich kochendes Salzwasser geben und garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit dem Schaumlöffel herausheben.

Butter erhitzen, die Salbeiblätter darin leicht bräunen. Sofort über die auf Tellern angerichteten Gnocchi gießen und mit Parmesan bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Salbei-Gnocchi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gardasee Italien Kalorienarm Kartoffeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lumpengemüse - LompemousLumpengemüse - Lompemous   4 Portionen
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.00 €
Dieser Eintopf wurde meist von den Krautresten gekocht, die beim Einschneiden des Weißkrautes übrig blieben. Das Weißkraut in grobe Stücke zerteilen und in   
HolischkiHolischki   4 Portionen
Preise: Discount: 7.66 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 22.83 €
Das Fleisch waschen, wässern, salzen und für 2 Stunden wegstellen. Den Kohl putzen, den Strunk herausschneiden. Den Kohl im ganzen in siedendes Salzwasser   
Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit ChampignonsTrotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 15.27 €   EU-Bio: 27.17 €   Demeter: 27.49 €
Mit "Trotelle" sind hier kleinere Forellen von ca. 250 g inklusive Kopf und Schwanz gemeint, also Portionsfische. Den Ofen auf 210° vorwärmen. Die   
Heggengemös - Heckengemüse aus WestfalenHeggengemös - Heckengemüse aus Westfalen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 5.25 €
Die Brennnesseln sind hier nur beispielhaft genannt. Es eignet sich grundsätzlich alles, was im Frühjahr in Wald, Wiese und unter der Hecke, daher der Name,   
Hafer-StangenbrotHafer-Stangenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.20 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde bilden, Hefe zerbröckeln, Zucker und Milch mit etwa 2/3 Anteil des Mehls zu einem dickflüssigen Teig mischen. Mit   


Mehr Info: