skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scharfe Vichysoisse

         
Bild: Scharfe Vichysoisse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.34 €Kosten Rezept: ~2.54 €Kosten Rezept: ~3.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Kartoffeln - fest kochend ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Rote Pfefferschote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
   Salz und weißer Pfeffer - aus der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 l   Geflügelbrühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
125 g   Schmand ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen, schälen, in Würfel schneiden und bis zur weiteren Verwendung in kaltes Wasser legen.

Den Lauch putzen, längs halbieren, waschen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch pressen oder fein hacken. Die Pfefferschote längs halbieren, entkernen und fein hacken.

Butter in einem Topf erhitzen und Lauch, Knoblauch und Pfefferschote darin zusammen 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Die Kartoffeln abgießen und dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Brühe angießen und zum Kochen bringen, bei mittlerer Hitze 30 Minuten langsam kochen.

Zum Schluss die Suppe fein pürieren und vollständig erkalten lassen (oder im Eiswasserbad kalt rühren). Schmand unter die kalte Suppe rühren und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scharfe Vichysoisse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharfe Vichysoisse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scharfe Vichysoisse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Peperoni - Chilies  *   Porree (Lauch)  *   Salz und Pfeffer

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kalt  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schnellgurken ohne Wasser

Schnellgurken ohne Wasser1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.55 €

Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ansetzen und abends essen.

Kongressstangerl

Kongressstangerl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.54 €

Butter mit Staubzucker (D: Puderzucker) und Vanillezucker gut verrühren, dann einzeln die ganzen Eier beigeben und schaumig rühren. Danach Mehl mit Backpulver und ...

Bayerische Apfelnudeln

Bayerische Apfelnudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~7.10 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 10 Apfelnudeln. Das Mehl, das durchaus eine Mischung aus unterschiedlichen Sorten sein darf, vermischen wir in der Rührschüssel ...

Tworoshniki

Tworoshniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.92 €

Das deutsche Wort "Quark" leitet sich vom russischen "tworog" ab - Tworoshniki sind also Quarkpfannkuchen. Den Quark durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel streichen. ...

Kaki-Konfitüre mit Kiwis

Kaki-Konfitüre mit Kiwis1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.70 €

Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den Stielansatz ...

Werbung/Advertising