Rezept: Scherben - Badische Fastnachtsküchlein

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 1.31 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
2 | Eier | ca. 0.34 € |
1 EL | Zucker | ca. 0.01 € |
1 Pack. | Vanillezucker | ca. 0.02 € |
2 EL | saure Sahne | ca. 0.09 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
250 g | Mehl - gesiebt | ca. 0.11 € |
500 g | Fett - zum Backen | ca. 0.65 € |
Zum Bestreuen: | ||
Puderzucker | ca. 0.03 € | |
Zimt | ca. 0.07 € |
Zubereitung:
Eier, Zucker, Rahm und Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazugeben und den Teig zusammenkneten und abgedeckt ca. eine Stunde kühl stellen.
Danach wellt man den Teig ganz dünn aus, rädelt verschobene Vierecke daraus, tupft sie mit einer Gabel und backt sie schwimmend in heißem Fett aus.
Dann bestreut man sie mit Puderzucker und Zimt.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Kürbispizza 1 Rezept Preise: Discount: 6.44 € EU-Bio: 8.00 € Demeter: 9.93 € Trockenhefe in 50 ml Wasser verrühren und etwas gehen lassen. Mehl mit Salz und Olivenöl verkneten und das Wasser-Hefe-Gemisch hinzugeben. Noch einmal alles |
![]() | Krautnocken 1 Rezept Preise: Discount: 1.87 € EU-Bio: 2.70 € Demeter: 3.16 € Das Kraut fein schneiden, salzen und ca. eine Stunde stehen, lassen. Das dabei entstandene Wasser abgießen, das Kraut in Butter halbweich dünsten. Die Brösel |
![]() | Rondellchen 1 Rezept Preise: Discount: 3.09 € EU-Bio: 2.93 € Demeter: 3.56 € Für den Teig Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Vanillezucker und Milch hineingeben |
![]() | Aaltorte 4 Portionen Preise: Discount: 30.19 € EU-Bio: 30.25 € Demeter: 30.48 € Aus dem Zutaten einen Crepeteig bereiten. Diesen 30 Minuten quellen lassen. Den Teig mit einem Quirl noch einmal aufmixen. 10 hauchdünne Crepes hellbraun |
![]() | Harira - Nordafrikanische Kartoffelsuppe 6 Portionen Preise: Discount: 11.16 € EU-Bio: 11.67 € Demeter: 12.08 € Harira ist nicht nur eine schnöde Kartoffelsuppe, die im arabischen Raum und hier vorwiegend in Marokko gekocht wird. Sie ist auch ein typisches Gericht, das |