skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schmorsteak Esterhazy mit Safrannudeln

         
Bild: Schmorsteak Esterhazy mit Safrannudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Hüftsteaks - a 200 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
150 g   Wurzelwerk ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.25 l   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 Tasse(n)   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sauerrahm - Jodsalz Pfeffer aus der Mühle ca. 0.10 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
GARNITUR
2    Karotten ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
80 g   Sellerie ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.24 €
0.5 Stange(n)   Lauch ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Steaks mit Jodsalz und Pfeffer würzen, in heißem Butterschmalz rasch anbraten, herausnehmen und im Bratfett das Wurzelwerk kurz anrösten, mit Mehl bestäuben, Tomatenmark dazu, alles gut verrühren, mit Brühe und Rotwein aufgießen. Gewürze dazugeben und ebenfalls die angebratenen Steaks. Alles zugedeckt 20-25 Minuten garen.

In der Zwischenzeit das in Streifen geschnittene Gemüse in Butter und 1 El. Brühe/Portion auf den Biss dünsten, mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken. Die gegarten Steaks herausnehmen. Die Sauce mit Sauerrahm verfeinern und mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken und passieren.

Als Beilage eignen sich mit Safran verfeinerte Bandnudeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schmorsteak Esterhazy mit Safrannudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schmorsteak Esterhazy mit Safrannudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schmorsteak Esterhazy mit Safrannudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Französischer Landrotwein  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Sauerrahm  *   Suppengrün - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sieben-Stunden-Lamm

Sieben-Stunden-Lamm1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~39.30 €
Demeter: ~39.11 €

Die Lammschulter salzen, pfeffern und rundherum in Olivenöl anbraten. Dann Kräuterzweige und Knoblauchzehen mit Schale auf ein mit Öl gefettetes Blech geben. Die ...

Dillsauce

Dillsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.81 €

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der der Griff zum Suppenpulver eher selten war. Es wird daher echte, selbstgemachte Rinderbrühe verwendet; nachzulesen durch ...

Sebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes Linsengemüse

Sebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes Linsengemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~11.96 €
Demeter: ~12.06 €

Die roten Linsen unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Linsen in eine Schüssel geben, mit Salzwasser übergießen und über Nacht ...

Weimarer Zwiebelbrot

Weimarer Zwiebelbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.13 €

Speck fein würfeln und im Öl auslassen. Halbe Zwiebelringe und Lauchscheibchen dazugeben. Knoblauch darüberpressen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. ...

Zwiebelkuchen aus dem Odenwald

Zwiebelkuchen  aus dem Odenwald1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~8.47 €

Mehl, Salz und evtl. Gewürze in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch verrühren, mit Zucker ...

Werbung/Advertising