Rezept: Schneewittchen-Muffins

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 4.92 € Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 1 Rezept:
80 g | Butter - weich | ca. 0.80 € |
40 g | Zucker | ca. 0.03 € |
2 | Eier | ca. 0.51 € |
40 g | weiße Schokolade - evtl. mehr | ca. 0.20 € |
40 g | dunkle Schokolade - evtl. mehr | ca. 0.30 € |
150 g | Mehl | ca. 0.22 € |
1 TL | Backpulver | ca. 0.01 € |
150 g | abgetropfte Kirschen | ca. 2.85 € |
Zubereitung:
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 10 Schneewittchen-Muffins
Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren, einzeln die Eier unterschlagen. Die Schokolade getrennt im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Inzwischen Mehl und Backpulver miteinander sieben und zum Teig geben.
Den Teig teilen und eine Portion mit der dunklen, die andere mit der weißen Schokolade vermischen. Die dunkle Mischung in die Muffin-Förmchen verteilen, den hellen Teig darübergeben. Die Kirschen drauf verteilen, zur Hälfte in den Teig drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C ca. 20 Minuten backen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Anis-Roggenringe 1 Rezept Preise: Discount: 0.85 € EU-Bio: 0.85 € Demeter: 0.85 € Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220 °C |
![]() | Fänz aus dem Kanton Uri 4 Portionen Preise: Discount: 2.88 € EU-Bio: 2.51 € Demeter: 3.70 € In einer schwarzen Bratpfanne lässt man die Butter heiß werden, gibt das Mehl langsam hinzu und röstet es hellbraun. Dann zieht man die Pfanne vom Feuer und |
![]() | Gnocchi 1 Rezept Preise: Discount: 1.06 € EU-Bio: 1.66 € Demeter: 2.79 € Zuerst einmal sind die Kartoffeln zu kochen, mit dem Ziel, Pellkartoffeln zu erhalten. Damit der dann zu bereitende Kartoffelbrei möglichst fein wird, ist es |
![]() | Curryhuhn im Römertopf 1 Rezept Preise: Discount: 5.72 € EU-Bio: 6.11 € Demeter: 6.59 € Den Römertopf zuerst 1 Stunde lang wässern, damit er sich mit Wasser vollsaugt. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in den Römertopf geben und |
![]() | Berliner Pfannenwurst 4 Portionen Preise: Discount: 6.42 € EU-Bio: 6.95 € Demeter: 7.60 € In einer Schmorpfanne gebratene Kartoffelscheiben und geschnittene Blutwurst schichten und heiß werden lassen. Aus Mehl, Eiern, Salz und 3/8 Liter Wasser |