Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweinefiletspieß in Paprikasauce

Bild: Schweinefiletspiess in Paprikasauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.29 €       Demeter  >4.41 €       

Zutaten für 2 Portionen:

300 gSchweinefiletca. 3.00 €
3 Schalotten - fein geschnittenca. 0.07 €
12 Salbeiblätter, fein gehackt 
0.5 ELscharfer Senfca. 0.02 €
1 Zwiebel, fein geschnittenca. 0.05 €
1 Knoblauchzehe - fein geschnittenca. 0.04 €
1 Sardelle, fein gehackt 
1 rote Paprika, fein gewürfelca. 0.87 €
3 Tomaten, gehäutet und - gewürfelt 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Olivenöl 
Schaschlikspieße 

Zubereitung:

Schweinefilet in 4 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten in einer Pfanne mit Olivenöl glasig anschwitzen, vom Herd ziehen, Salbei untermischen und die Fleischwürfel damit bestreichen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Senf bestreichen und auf zwei Schaschlikspieße aufstecken.

In einer Pfanne mit Olivenöl die Spieße von allen Seiten kräftig anbraten, dann einen Deckel auf die Pfanne geben, diese vom Herd nehmen und das Fleisch ziehen lassen.

Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Sardelle zugeben. Wenn die Zwiebeln leicht Farbe genommen habe, Paprika und Tomaten zugeben und ca. 15 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spieße in der Sauce nochmals aufwärmen und anrichten. Dazu passen gut Bandnudeln oder Kartoffelpüree.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schweinefiletspieß in Paprikasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schweinefilet  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hauptspeise Paprika Saucen Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

GröntestömpGröntestömp   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 5.81 €   Demeter: 7.53 €
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzel fein würfeln, Porree halbieren und erst in Streifen, dann in   
BlütenbutterBlütenbutter   1 Rezept
Preise: Discount: 2.09 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 2.49 €
Für diese Buttermischung eignet sich nicht nur Löwenzahn, sondern alle essbaren Blüten, die Garten oder Wiese hergeben. Angefangen bei Veilchen,   
Bayrischer KrustenschweinebratenBayrischer Krustenschweinebraten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 9.60 €   Demeter: 10.09 €
Schwarte mit ca. 2 l kochendem Wasser begießen, dann abtrocknen und kreuzförmig einschneiden. Schweinebraten mit Salz und Pfeffer würzen und in einem   
JotaJota   4 Portionen
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 6.34 €
Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn   
HirsebratlingeHirsebratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 2.75 €
Die Hirse heiß und kalt abbrausen, Knoblauch, Zwiebeln und Gemüse putzen, fein hacken, mit Butter anschwitzen, dann die Hirse dazugeben und anbraten. Mit   


Mehr Info: