skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spanische Tortilla - Variation 1

         
Bild: Spanische Tortilla - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Dünn geschnittene speckige - (Salat-) Kartoffeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Pflanzenöl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
1    Zwiebel - in Scheiben geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Grüne Paprikaschote, - entkernt und gewürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Entkernte und gehackte - Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Abgetropfter Mais aus der - Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 gr.   Verschlagene Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Kartoffeln in einem Topf mit leicht gesalzenem kochenden Wasser 5 Minuten vorkochen. Gut abtropfen lassen.

2. Öl in großer Bratpfanne erhitzen, Kartoffeln und Zwiebeln hinzugeben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren 5 Minuten braten, bis die Kartoffeln angebräunt sind.

3. Knoblauch, gewürfelten Paprika, gehackte Tomaten und Mais dazugeben und gut mischen.

4. Eiermasse und gehackte Petersilie dazugeben. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken. 10 - 12 Minuten braten, bis die untere Seite durchgebraten ist.

5. Die Bratpfanne vom Herd nehmen und die Tortilla unter einem vorgeheizten Grill 5-7 Minuten , bzw. bis sie gar und auf der Oberseite goldbraun ist, weiter stocken lassen.

6. Je nach Wunsch die Tortilla in keilförmige Stücke oder Würfel schneiden und auf eine Servierplatte geben. Mit Salat servieren. Tortillas werden in Spanien heiß, kalt oder warm serviert.

Dieser spanische Klassiker wird oft als Teil von Tapas, einer Vorspeisenauswahl, serviert. Diesem Rezept kann man verschiedene gekochte Gemüse hinzufügen.

TIPP: Vergewissem Sie sich, dass Ihre Pfanne feuerfest ist, bevor Sie sie unter den Grill stellen. Beim Herausnehmen Ofenhandschuhe benutzen, da die Pfanne sehr heiß wird.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spanische Tortilla - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spanische Tortilla - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spanische Tortilla - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffeln  *   Paprika  *   Tomate  *   Vegetarisch  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gekippter Apfel-Walnuss-Kuchen

Gekippter Apfel-Walnuss-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~5.67 €
Demeter: ~5.99 €

Die Äpfel schälen, die Kerngehäuse herausschneiden und die Äpfel quer in 1cm dicke Scheiben schneiden. Backofen auf 200°C vorheizen. Butter auf dem Blech ...

Zucchini-Käse-Suppe

Zucchini-Käse-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.04 €

Zucchini grob raspeln und in Butter andünsten. Mehl darübergeben und anschwitzen lassen. Brühe und Weißwein zugießen, zum Kochen bringen. Gouda grob raffeln und ...

Studentenküchlein - Bolinhos de Estudante

Studentenküchlein - Bolinhos de Estudante1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.51 €

In einer Schüssel die Tapiokastärke, den Zucker, die Kokosraspeln, Milch und Salz mischen. So viel Wasser zugeben, dass man einen weichen, geschmeidigen Teig erhält. ...

Brokkoli-Eintopf

Brokkoli-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.28 €
EU-Bio: ~18.93 €
Demeter: ~20.68 €

Fleisch würfeln, in Öl kräftig anbraten, Mehl darüber stäuben, kurz schmoren und mit Brühe ablöschen. Creme fraiche zugeben, zugedeckt 45 Minuten garen. ...

Himbeerwolken

Himbeerwolken1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.00 €

Das Rezept ist cholesterinfrei und daher gut geeignet für Personen, die hierauf besonders achten müssen. Die Zutaten sind für ca. 40 Himbeerwölkchen berechnet. ...

Werbung/Advertising