Werbung/Advertising
Spargelsuppe ungarisch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.34 €Kosten Rezept: ~5.78 €
Kosten Portion: ~1.45 €Kosten Rezept: ~8.76 €
Kosten Portion: ~2.19 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Gewaschenen Spargel vom Kopf her schälen. Abspülen. Abtropfen lassen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
Fleischbrühe in einem Topf aufkochen. Spargelstücke hineingeben. Bei schwacher Hitze in 15 Minuten garen. Fleischbrühe durch ein Sieb in einen Topf gießen. Warm stellen.
Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen. Mehl zufügen. Unter Rühren in 2 Minuten goldgelb anschwitzen. Unter weiterem Rühren mit der Brühe auffüllen. Spargelstücke zugeben, 5 Minuten kochen lassen und mit Paprika abschmecken.
Eigelb in einer Schüssel mit Sahne und etwas Suppe verquirlen. In die Suppe rühren. Kurz erhitzen. Spargelsuppe in Suppentassen füllen.
Schnittlauch abspülen, trockentupfen und fein schneiden; die Suppe damit bestreuen und servieren.
Gut zu wissen:
Diese ungarische Spargelsuppe unterscheidet sich von allen anderen durch Farbe und Geschmack. Der Paprika verleiht ihr eine rötliche Färbung und eine pikante Note. Es schmeckt gut, wenn Sie in die ungarische Spargelsuppe statt Schnittlauch einen Schuss Tokajer geben.
(*) Für diese Version von Spargelsuppe ungarisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelsuppe ungarisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargelsuppe ungarisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Ungarn - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierkuchen mit Pilzen

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.66 €
Aus der Butter, dem Mehl und der Milch wird eine Bechamelsoße bereitet. Wenn diese abgekühlt ist, rührt man das Eigelb unter, salzt und mischt den Eierschnee ...
Puliska nach Vßrader Art

Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~6.18 €
In einen Liter kochendes Salzwasser gibt man das Maismehl und kocht unter ständigem Rühren bis man einen dicken Brei erhält. Der geräucherte Speck wird in kleine ...
Schlächtertokßy

Preise:
Discount: ~8.67 €
EU-Bio: ~9.52 €
Demeter: ~9.41 €
Die Zwiebel wird kleingeschnitten und in wenig Öl glasig gebraten. Das Fleisch schneidet man in dünne Streifen und brät es einige Zeit zusammen mit der Zwiebel. Der ...
Bohnen mit Fleisch

Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~8.10 €
Demeter: ~8.35 €
Dieses leckere Rezept für Bohnen mit Fleisch stammt aus der ungarischen Küche. Wer genaueres über den im Rezept auftauchenden Begriff "Pörkölt" wissen möchte und ...
Huhn von Bogyiszló

Preise:
Discount: ~10.67 €
EU-Bio: ~11.24 €
Demeter: ~11.59 €
Eine tiefe feuerfeste Form wird mit dünnen Speckscheiben ausgelegt. Dann wird die in Ringe geschittene Zwiebel, der entkernte und in Ringe geschnittene Paprika ...
Werbung/Advertising