Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnen und Reis auf creolische Art

Bild: Bohnen und Reis auf creolische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 5.42 €        Kosten Portion: 1.35 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.5 €       EU-Bio 5.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

225 gKidney-Bohnen - getrocknetca. 0.76 €
225 gweiße Bohnen - getrocknetca. 0.45 €
250 gCabanossica. 2.29 €
1 Zwiebelca. 0.13 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
0.25 TLMajoranca. 0.04 €
1 Lorbeerblattca. 0.25 €
1 Dose(n)Tomatenca. 0.85 €
150 gLangkornreisca. 0.15 €
50 gStaudensellerieca. 0.10 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €

Zubereitung:

Rote und weiße Bohnen waschen und zweifingerbreit mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln, mit der Wurst andünsten.

Bohnen mit dem Einweichwasser, Salz, Majoran und Lorbeer zufügen und zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden garen. Tomaten mit Saft und Reis einrühren, Tomaten etwas zerkleinern. 1o Minuten garen, dabei öfter umrühren.

Staudensellerie und Paprika putzen, kleinschneiden und zufügen, weitere 15 Minuten garen.

Zum Schluß kräftig würzen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Bohnen und Reis auf creolische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Kabanossi  *   Kidneybohnen  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Reis Vorspeise Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brezelknödel mit Steckrüben-GemüseBrezelknödel mit Steckrüben-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.63 €
Für die Knödel Steinpilze in Wasser einweichen. Die Laugenbrezeln in kleine Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel gießen. Die    
Aalspieß mit SalbeiAalspieß mit Salbei   2 Portionen
Preise: Discount: 27.92 €   EU-Bio: 27.86 €   Demeter: 28.04 €
Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, ausnehmen und in daumenlange Stücke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß jeweils ein   
CurrykürbisCurrykürbis   1 Rezept
Preise: Discount: 4.37 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 4.84 €
Das geschälte Kürbisfleisch in 2- bis 3-Zentimeterwürfel schneiden. Eine Essig-Wasser-Mischung (1:1) aufkochen, leicht salzen, die Kürbisstücke portionenweise   
Spargelsuppe mit HackfleischSpargelsuppe mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 32.53 €   EU-Bio: 29.05 €   Demeter: 47.64 €
Spargel schälen, in Stücke schneiden, waschen. Rinderhack mit Paniermehl und Gewürzen vermengen. Klößchen formen. Spargel in Brühe 15 Minuten garen.   
Bäckeoffe vom Hirsch mit SteckrübenBäckeoffe vom Hirsch mit Steckrüben   4 Portionen
Preise: Discount: 16.89 €   EU-Bio: 17.17 €   Demeter: 17.90 €
Das Wildgulasch in mundgerechte Bissen schneiden und in Schmalz schön braun braten. Dabei pfeffern, salzen und mit den Marinadezutaten zusammen über Nacht ziehen   


Mehr Info: