Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnen-Fenchel-Gemüse

Bild: Bohnen-Fenchel-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 3.54 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.94 €       Demeter 3.58 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Gemüsezwiebelca. 0.23 €
1 ELÖlca. 0.02 €
750 gStangenbohnenca. 1.72 €
1 gr.Fenchelknolleca. 0.87 €
125 mlGemüsebrüheca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 TLKoriander - gemahlenca. 0.20 €
2 ELBasilikum - gezupftca. 0.09 €
1 ELFenchelgrün - gehacktca. 0.02 €
50 gGoudaca. 0.60 €

Zubereitung:

Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. In heißem Öl glasig dünsten. Bohnen waschen, putzen und in 4-5 cm große Stücke brechen.

Fenchel waschen, vierteln, in Scheiben schneiden, zuvor den Strunk herausschneiden.

Bohnen und Fenchel zur Zwiebel geben, Koriander zufügen, Brühe zugießen und zugedeckt 20-30 Minuten dünsten.

Basilikum und Fenchelgrün zugeben, abschmecken und geriebenen Käse darüberstreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 250°C kurz überbacken.

Dazu reicht man Kartoffelpüree.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnen-Fenchel-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Fenchel  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsezwiebeln  *   Gouda - jung  *   grüne Bohnen (breit)  *   Koriander - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Fenchel Gemüse Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelspalten auf VanillecremeApfelspalten auf Vanillecreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.39 €
Aus drei Eigelb, einem Vollei, Vanillezucker und Milch eine Creme zubereiten, über einem heißen Wasserbad aufschlagen und als Spiegel auf einem flachen Teller   
Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und TomatenGrünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.43 €   EU-Bio: 10.81 €   Demeter: 10.90 €
Grünkern gründlich waschen und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit der heißen Brühe übergießen. Abkühlen lassen, abdecken und über Nacht im   
Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 1Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.65 €   EU-Bio: 0.68 €   Demeter: 0.91 €
Ein Rezept für Brotbackmaschinen, wobei hier nur die Programmstufe "Teig" genutzt wird. Freunde der gepflegten Handarbeit vermengen einfach alle Teigzutaten   
Egerlinge Orly ArtEgerlinge Orly Art   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.97 €   Demeter: 2.13 €
Egerlingshüte abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für den Bierteig Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine   
Apfel-Heidelbeer-TarteApfel-Heidelbeer-Tarte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.65 €   EU-Bio: 5.91 €   Demeter: 6.77 €
Für den Mürbeteig Mehl, Salz und Zucker mischen, die Butter zugeben und von Hand zu einer streuselähnlichen Mischung verarbeiten. 5 Minuten kneten. Soviel   


Mehr Info: