Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Taco-Sauce

Bild: Taco-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 23 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.66 €       Demeter  >1.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 ELÖlca. 0.02 €
1 Zwiebel - gewürfeltca. 0.05 €
1 Grüne Paprikaschoten - gewürfeltca. 0.87 €
1 Rote oder grüne Chilischote 
0.5 TLKümmel - gemahlenca. 0.07 €
0.5 TLGemahlener Korinader 
0.5 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.02 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
400 gDosentomatenca. 1.42 €
Passierte Tomaten - nach Wunsch 

Zubereitung:

Das Grundrezept dient als Sauce für Fisch, Fleisch oder Geflügelhauptgerichte. Es wird auch für Tacos, Tostadas, Nachos und als Dip für Tortilla-Chips oder Rohgemüse verwendet.

Öl in einer Pfanne mit schweren Boden erhitzen und die Zwiebel mit der Paprika darin bei kleiner Hitze dünsten. Die Chili klein schneiden und mit dem Kümmel, Koriander und Knoblauch hineingeben und weitere 2-3 Minuten garen. Zucker, Salz, Pfeffer und Tomaten mit ihrem Saft zugeben. Tomaten mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Weitere 5-6 Minuten bei mäßiger Hitze kochen, um die Flüssigkeit zu reduzieren und die Sauce dickflüssiger zu machen. Passierte Tomaten wegen der Farbe zugeben, falls notwendig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm oder kalt, je nach Rezept verwenden. Ergibt 280 ml.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Taco-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kümmel - gemahlen  *   Knoblauch  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Tomaten - passiert  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Information Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Laimer Kraut-und-Rüben-KuchenLaimer Kraut-und-Rüben-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 9.63 €   Demeter: 9.89 €
Wer´s fleischlos mag, läßt einfach den Speck weg und gibt vor dem Backen stattdessen geriebenen Emmentaler oder Gouda über den Kuchen. Weißkraut und Karotten   
AuberginengnocchiAuberginengnocchi   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.44 €
Den Backofen auf 220°C (Heissluft 200° C) vorheizen. Die Auberginen vom Stängelansatz befreien, waschen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. In   
Sagospeise nach Pfarrer KneippSagospeise nach Pfarrer Kneipp   2 Portionen
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 1.87 €   Demeter: 1.87 €
Pfarrer Sebastian Kneipp ist vor allem durch seine "Wasser-Medizin" bekannt. Zu https://de.wikipedia.org/wiki/Kneipp-Medizin Kneipps Therapieansatz gehören aber   
Amerikanischer Käsekuchen - ohne BackofenAmerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 8.61 €   Demeter: 8.96 €
Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Zwieback in der Küchenmaschine zerkleinern oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie mit dem Nudelholz fein   
Kutteln mit KarottenKutteln mit Karotten   4 Portionen
Preise: Discount: 6.10 €   EU-Bio: 6.24 €   Demeter: 7.06 €
In der marokkanischen Originalversion dieses Rezeptes werden Hammel-Kutteln verwendet. Rinder-Kutteln dürften in unseren Breiten besser zu beschaffen sein. Die   


Mehr Info: