Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tarte Tatin (Himmel Un Erd)

Bild: Tarte Tatin (Himmel Un Erd) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.39 €       Demeter  >2.02 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Pieform d=26 cm 
1 Kilo Äpfel (Reinette) 
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
4 ELZuckerca. 0.11 €
50 gButterca. 0.34 €
200 gMehlca. 0.13 €
100 gButterca. 0.68 €
1 ELPuderzuckerca. 0.04 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Äpfel schälen. Kleine Äpfel halbieren, große Äpfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Zitronensaft wenden. Den Zucker in die Form streuen. Die Butter in Flöckchen auf den Zucker geben. Die Äpfel wieder zusammensetzen und nebeneinander in der Pieform anordnen. Die Butter in der Form bei schwacher Hitze zerlassen. Die Hitze verstärken, den Zucker karamellisieren und leicht brodeln lassen. Die Äpfel etwas flach drücken. Sobald sie weich werden, geben sie Saft an die Karamellmasse ab. Die Form dann vom Herd nehmen und die Äpfel abkühlen lassen.

Für den Teig das Mehl mit Butter, Puderzucker, Eigelb, Salz und 5 El Wasser verkneten. Den Backofen auf 250 Grad C vorheizen. Den Teig 3 mm dick zu einem Kreis ausrollen. Die Teigplatte auf die Äpfel und am Rand um die Äpfel legen. Die Tarte auf der mittleren Schiene in 20 Minuten goldbraun backen.

Danach noch 10 Minuten im Backofen ruhen lassen. Die Tarte auf eine Platte stürzen. Dazu Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tarte Tatin (Himmel Un Erd) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rheinische BrotsuppeRheinische Brotsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.42 €
Gehackte Zwiebel in etwas Butter andünsten. Bier und Sahne dazugießen, mit Kümmel würzen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Butter erhitzen und die   
Hoorische un Zwiewelsoß - Kartoffelklöße mit ZwiebelsoßeHoorische un Zwiewelsoß - Kartoffelklöße mit Zwiebelsoße   1 Rezept
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 4.80 €   Demeter: 7.55 €
Rohe Kartoffeln fein reiben und mit einem Küchentuch den Saft fest herauspressen, Kartoffeln sollen "trocken" sein. Gekochte Kartoffeln durch eine   
Avocadosauce zum SpargelAvocadosauce zum Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 1.72 €   EU-Bio: 1.42 €   Demeter: 1.46 €
Eine fruchtige Alternative zu Sauce Hollandaise und Co. Von der Zitrone die Hälfte der Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Avocados längs halbieren, den   
Apfelkuchen mit EiercremeApfelkuchen mit Eiercreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.70 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der   
Mandarinen-FeldsalatMandarinen-Feldsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 8.96 €   EU-Bio: 10.76 €   Demeter: 10.80 €
Feldsalat säubern und trockenschleudern. Fetakäse aus der Lake nehmen, trockentupfen und in kleine Würfel schneiden. Mandarinen schälen und in schmale   


Mehr Info: