Rezept: Calbenser Bollentitsche

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 167 Besuchern
Kosten Rezept: 1.46 € Kosten Portion: 0.36 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
150 g | Speck | ca. 0.73 € |
8 gr. | Zwiebeln | ca. 0.60 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
Kümmel | ca. 0.09 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
2 EL | Mehl | ca. 0.02 € |
Wasser | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Das Bollen etwas mit Zwiebeln zu tun haben könnte, läßt sich ja noch erraten. Weitere Recherchen haben ergeben, daß die Calbenser Bollentitsche ein typisches regionales Gericht der Magdeburger Börde ist.
Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden, in der Pfanne bräunen lassen, Kümmel, Salz und Pfeffer dazu geben. Danach die Masse mit dem Mehl bestäuben, etwas bräunen lassen und mit dem Wasser ablöschen, so dass eine Dicke Sosse entsteht.
Dazu reicht man Pellkartoffeln und saure Gurke.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Blini-Burger 6 Portionen Preise: Discount: 18.11 € EU-Bio: 23.33 € Demeter: 23.54 € Für die Blini beide Mehlsorten mischen. Hefe mit Zucker in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen, dann mit Milch, 1 Prise Salz, Butter und Eiern verrühren. Den Teig |
![]() | Rotkabis-Apfel-Salat 4 Portionen Preise: Discount: 1.25 € EU-Bio: 2.34 € Demeter: 3.07 € Äpfel ungeschält vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitzchen schneiden. Im Zitronensaft (1) wenden. Joghurt nature, saurer Halbrahm, |
![]() | Gateau breton - Bretonischer Kuchen 1 Rezept Preise: Discount: 3.26 € EU-Bio: 3.53 € Demeter: 4.07 € Vorab die Rosinen, am besten über Nacht, in Rum einweichten. Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Butter, Zucker, Mehl und Eier gründlich in einer |
![]() | Cantucci 1 Rezept Preise: Discount: 6.42 € EU-Bio: 6.74 € Demeter: 7.27 € Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann das Mehl zusammen mit der Hefe unterrühren. Die Mandeln halbieren bzw. grob hacken und dem Gemisch beimengen; |
![]() | Sonnenblumenkernsuppe 4 Portionen Preise: Discount: 1.23 € EU-Bio: 0.99 € Demeter: 1.03 € Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Sonnenblumenkernen und der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Suppe aufkochen lassen und |