skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ungarisches Hirtengulasch - Dkt

         
Bild: Ungarisches Hirtengulasch - Dkt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Rindergulasch, z.B. Wade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
   Margarine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Saure Sahne ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   (-2) Rosenpaprika - gehäuft (x) ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Kümmel (etwas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig (etwas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleischbrühe (etwas) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Becher   Sauerkrautsaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Das Fleisch in grobe Stücke (zu etwa 50 g) schneiden, leicht gemehlt in reichlich Fett mit 2 gehackten Zwiebeln rasch auf dem Boden des Topfes bräunen. Mit dem Wasser ablöschen. Topf schließen. Garzeit etwa 20 Minuten Abkühlen und öffnen. Alle Zutaten hineintun, verschließen und noch einmal 5 Minuten kochen lassen. Abkühlen, öffnen, abschmecken. Das Gulasch soll rotbraun und sämig sein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ungarisches Hirtengulasch - Dkt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ungarisches Hirtengulasch - Dkt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ungarisches Hirtengulasch - Dkt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerkrautsaft  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Rind  *   Sahne  *   Schmoren  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizensalat mit Ziegenkäse

Buchweizensalat mit Ziegenkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.81 €
Demeter: ~4.21 €

Buchweizen heiß waschen. In einem Topf etwa 3 Minuten trocken rösten. Wasser und die Brühe dazugeben, aufkochen lassen, auf kleinste Stufe zurückstellen und 5 ...

Zimtsterne

Zimtsterne1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.90 €
EU-Bio: ~11.37 €
Demeter: ~11.64 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Zimtsterne. Mandeln mit der Haut mahlen. Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker dazusieben und mit Zitronenschale und ...

Kartoffel-Birnen-Gratin

Kartoffel-Birnen-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~5.36 €

Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen. Eine Gratinform mit der Knoblauchzehe ausreiben und mit Butter ausstreichen. Die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse ...

Amaretto-Pflaumen-Kuchen

Amaretto-Pflaumen-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.82 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.94 €

Ein Backblech von ca. 35x40 cm fetten. Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Amarettini in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. ...

Werbung/Advertising