Rezept: Pfannkuchen mit Kirschquark

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.99 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
200 g | Mehl | ca. 0.09 € |
4 | Eier | ca. 0.68 € |
0.5 l | Milch - lauwarm | ca. 0.31 € |
2 EL | Zucker | ca. 0.03 € |
1 Spur | Salz | |
4 EL | Öl | ca. 0.07 € |
500 g | Magerquark | ca. 0.69 € |
400 g | Kirschen - (Glas) | |
6 EL | Milch - lauwarm | ca. 0.06 € |
4 EL | Zucker | ca. 0.06 € |
1 Pack. | Vanillinzucker | ca. 0.02 € |
Zubereitung:
Mehl mit Eiern, Milch, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Pro Pfannkuchen 1/2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, einen Teil des Pfannkuchenteigs zugiessen, von beiden Seiten goldgelb backen, warmstellen.
Quark mit Milch, Zucker und Vanillinzucker verrühren, Kirschen unterheben.
Füllung auf den Pfannkuchen verteilen, aufrollen, sofort servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen 4 Portionen Preise: Discount: 9.66 € EU-Bio: 10.09 € Demeter: 10.77 € "Solbern" ist der hessische Ausdruck für https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%B6keln pökeln . Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit Brühe auffüllen, |
![]() | Streuselkuchen à la Ostpreußen. 1 Rezept Preise: Discount: 2.71 € EU-Bio: 4.97 € Demeter: 6.01 € Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen |
![]() | Weißkrautsalat mit Sellerie 2 Portionen Preise: Discount: 2.14 € EU-Bio: 2.67 € Demeter: 3.34 € Den Koriander und den Kümmel im Mörser zerstoßen oder in der Getreidemühle grob mahlen. Den Joghurt, die saure Sahne, den Essig, das Salz, die Gewürze |
![]() | Kartoffel-Käse-Rösti mit Giersch 4 Portionen Preise: Discount: 3.67 € EU-Bio: 4.60 € Demeter: 5.28 € Als Käsesorten empfehlen sich Emmentaler, Cantal oder auch Greyerzer (Gruyere). Wer es gesünder mag, kann statt Schweine- bzw. Entenschmalz auch Olivenöl |
![]() | Gemüsepuffer in Senfsauce 4 Portionen Preise: Discount: 5.90 € EU-Bio: 6.25 € Demeter: 7.49 € Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen. Möhren und Frühlingszwiebeln putzen, waschen, würfeln. Gemüse nacheinander in kochendem Salzwasser bißfest |