Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Riewekooche

Bild: Riewekooche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 108 Besuchern
Kosten Rezept: 1.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.45 €       Demeter 2.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gKartoffelnca. 0.54 €
750 mlMilch - lauwarmca. 0.71 €
250 gMehlca. 0.16 €
1.5 Pack.Backhefe - frischca. 0.23 €
2 TLSalzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €

Zubereitung:

Riewekooche ist ein typisches Gericht aus dem Siegerland. Angeblich darf er auf keiner Geburtstagstafel fehlen und wird entweder mit salzigem Belag, wie Wurst oder Käse, oder aber mit Marmelade bzw. Honig gegessen.


In das Mehl eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, 1/4 der Milch etwas erwärmen und darüber gießen, Zucker hineinstreuen. Alles zu einem Teig verrühren und aufgehen lassen.

In der Zwischenzeit Kartoffeln reiben und in einem Tuch ausdrücken. Rest der Milch aufkochen lassen und heiß über die Kartoffelmasse gießen und das Salz hinzufügen. Kartoffelmasse und Hefeteig miteinander verkneten. Eventuell weiteres Mehl hinzufügen so, daß der Teig nicht zu steif wird. Teig gehen lassen.

Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingeben. Kasten in den nicht vorgeheizten Backofen stellen und Brot bei 250°C eine Stunde backen. Den Kuchen noch am gleichen Tag verzehren!!!


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Riewekooche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Backen Brot Deutschland Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AusgezogeneAusgezogene   1 Rezept
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.42 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu   
StruwenStruwen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.10 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.29 €
Mehl mit lauwarmer Milch anrühren. Mehl in eine Schüssel geben, Hefe hinzufügen und mit etwas Mehl verrühren. Vorteig etwa 15 Minuten gehen lassen.    
Nusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noixNusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noix   4 Portionen
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 11.17 €   Demeter: 11.45 €
Die Nüsse hacken. In einem großem Topf, in den die Puddingform passt, Wasser zum Kochen bringen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker in einer   
Indisches Getreide-CurryIndisches Getreide-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.69 €   Demeter: 1.87 €
Linsen und Weizen über Nacht in einem Liter Wasser einweichen. Zwiebeln gewürfelt im Öl glasig dünsten, dann Linsen, Weizen und Curry zugeben und   
Apfel-Poree-Suppe mit SesamApfel-Poree-Suppe mit Sesam   4 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.44 €   Demeter: 2.73 €
Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem EL heißem   


Mehr Info: