Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weiße-Zwiebel-Suppe mit Schnittlauchöl

Bild: Weisse-Zwiebel-Suppe mit Schnittlauchöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.04 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >4.32 €       Demeter  >6.07 €       

Zutaten für 6 Portionen:


SCHNITTLAUCHÖL
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
0.5 Tasse(n) Bestes Olivenölca. 0.48 €

SUPPE
1 kgWeiße Zwiebelnca. 0.98 €
1 lHühnerbrüheca. 0.18 €
0.5 Tasse(n) Weißwein; trockenca. 0.25 €
1 ELFrische Thymianblättchenca. 0.16 €
1 ELButterca. 0.09 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
0.5 TLWeißweinessigca. 0.01 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlen 
125 gParmesan am Stückca. 3.59 €

Zubereitung:

Schnittlauchöl:
Eine Schüssel mit Eis und kaltem Wasser bereitstellen. Schnittlauch in einer Kasserolle in kochendem Wasser 10 Sekunden blanchieren und in ein Sieb abgießen, dann sofort in das Eiswasser geben. Herausnehmen, gut ausdrücken und mit Küchenpapier trocknen. Schnittlauch zerkleinern und in einem Mixer mit dem Öl glattpürieren, in eine kleine Schüssel geben. Öl für mindestens 8 Stunden und bis zu 24 Stunden abgedeckt kalt stellen. Dann durch ein feines Sieb in eine Schale geben, dabei die Reste gut ausdrücken.

Suppe:
Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in einem großen Topf mit Brühe und Wein zum Kochen bringen. Schaum abnehmen, dann den Thymian zugeben und ohne Deckel köcheln lassen, bis die Zwiebeln sehr weich sind (45-50 Minuten ). 10 Minuten abkühlen lassen.

Suppe mit der Butter portionsweise im Mixer glattpürieren. Wieder in den Topf geben und mit Zucker, Essig, Pfeffer und Salz abschmecken. Langsam unter Rühren erwärmen, bis die Suppe durch und durch heiß ist.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiße-Zwiebel-Suppe mit Schnittlauchöl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Weißweinessig  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian - Bund  *   Wein - Riesling  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, weiß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Zwiebeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Quark-PiroggenQuark-Piroggen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.77 €   EU-Bio: 4.88 €   Demeter: 5.80 €
Teigzutaten verkneten, 1 Stunde kalt stellen. Tomaten häuten, kleinschneiden. Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Fett glasig dünsten. Aufgetauten Spinat   
Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-VorpommernHiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern   4 Portionen
Preise: Discount: 35.04 €   EU-Bio: 35.25 €   Demeter: 35.91 €
Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine   
Chicoree-Suppe mit roten LinsenChicoree-Suppe mit roten Linsen   3 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.76 €
Schalotte in der Butter hellgelb dünsten. Chicoree-Streifen hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit Wermut ablöschen und Bouillon dazugießen. Chicoree zugedeckt   
Russischer HackfleischtopfRussischer Hackfleischtopf   12 Portionen
Preise: Discount: 20.97 €   EU-Bio: 16.32 €   Demeter: 31.40 €
Zwiebeln abziehen, fein würfeln, in einem Brattopf in erhitztem Öl dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und unter Rühren so   
ChampagnersuppeChampagnersuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 7.21 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 7.30 €
Fond und 150 ml Champagner aufkochen. 50 ml Sahne mit dem Eigelb verrühren. Etwas heiße Suppe dazugeben und diese Mischung in die Suppe rühren. Nicht mehr   


Mehr Info: