Rezept: Broatsobbe

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.85 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 1.76 € Kosten Portion: 0.44 €Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
250 g | altbackenes Schwarzbrot | ca. 0.25 € |
1 l | Fleischbrühe | ca. 0.08 € |
2 | Eier | ca. 0.51 € |
250 ml | saure Sahne | ca. 0.55 € |
1 Bund | Schnittlauch | ca. 0.36 € |
Salz | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Ein weiteres schmackhaftes Rezept um trocken gewordenes Brot sinnvoll zu verwerten.
Das Brot in kleine Würfel schneiden, die Brotwürfel in einen Topf geben, Fleischbrühe angießen und 30 Minuten langsam kochen.
Die Suppe durch ein Sieb streichen. Suppe nochmals erhitzen, aber nicht mehr kochen.
Eier, Sahne und Salz verrühren. In die Suppe geben und vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Appenzeller Bienenstich 1 Rezept Preise: Discount: 3.53 € EU-Bio: 3.57 € Demeter: 4.32 € Aus den Teigzutaten einen Hefeteig rühren und 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen. Die Zutaten für den Guss mischen und erwärmen. Teig in eine |
![]() | Avocado-Tofu-Aufstrich 1 Rezept Preise: Discount: 2.31 € EU-Bio: 2.02 € Demeter: 2.14 € Die Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen. Alle Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Falls die Creme zu |
![]() | Waadtländer Kabissuppe 4 Portionen Preise: Discount: 6.75 € EU-Bio: 7.74 € Demeter: 8.06 € Den Speck in Wasser 45 Minuten bei kleiner Hitze leise kochen. Kabis vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in Streifen schneiden. In reichlich |
![]() | Scheiterhaufen 4 Portionen Preise: Discount: 3.87 € EU-Bio: 4.57 € Demeter: 4.81 € Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen |
![]() | Weißkohlcremesuppe mit gerösteten Speckwürfeln 1 Rezept Preise: Discount: 2.90 € EU-Bio: 3.84 € Demeter: 4.24 € Den Weißkohl schneiden und waschen; die Zwiebeln würfeln und in einem Topf mit der Butter kurz dünsten, den Weißkohl dazugeben und mitdünsten. Die |