Werbung/Advertising
Chinakohlauflauf mit Hackfleisch und Speck
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Chinakohl putzen, waschen, abtropfen lassen und vierteln. In  gesalztem Wasser in 20 Minuten garen. Feuerfeste Form mit Margarine  einfetten. Kohl herausnehmen und abtropfen lassen. In feine Streifen  schneiden und die Hälfte mit Sojasoße in die Form geben. Gehacktes in  eine Schüssel geben. Zwiebel schälen und fein würfeln. Suppengrün  putzen, unter kaltem Wasser waschen. Trockentupfen und sehr fein  hacken. Beides in das Hackfleisch geben. Salzen. Masse auf den Kohl  in der Form verteilen und den restlichen Chinakohl darübergeben.  Heiße Fleischbrühe angießen.  
Speck fein würfeln und darüberstreuen. Form in den vorgeheizten Ofen  auf die mittlere Schiene stellen und in 30 Minuten bei 220 oC (Gas:  Stufe 5) backen.  
In der Zwischenzeit Tomaten waschen, Stengelansätze herausschneiden.  Tomaten dann oben kreuzweise einschneiden. Butter und Wasser in einem  Topf geben. Tomaten hineinsetzen und in 5 Minuten dünsten. Warm  stellen. Form aus dem Ofen nehmen, mit den gedünsteten Tomaten  garniert und Petersilienkartoffeln servieren.  
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Chinakohlauflauf mit Hackfleisch und Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinakohlauflauf mit Hackfleisch und Speck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chinakohlauflauf mit Hackfleisch und Speck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pförtchen nach Großmutters Art
1 RezeptPreise:
Discount: ~0.70 €
EU-Bio: ~0.93 €
Zutaten gut verrühren. Die Pförtchenpfanne heiß werden lassen, in jede Vertiefung ganz wenig Schmalz geben, den Teig hineinfüllen, goldbraun ausbacken, wenden und ...
Siebenbürgener Kartoffeln
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~4.72 €
Die Kartoffeln werden geschält, in längliche Scheiben geschnitten und in Salzwasser gekocht. Sie dürfen nicht zerkochen. Die gekochten Kartoffeln werden in eine ...
Bohnen mit Zwiebeln
1 RezeptPreise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~6.46 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 3 Gläser Bohnen mit Zwiebeln. Bohnen waschen und putzen. Zwiebeln in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Bohnen und Zwiebelscheiben ...
Dillsauce - Variation 1
1 RezeptPreise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.21 €
Die Zwiebelwürfel in wenig Fett anschwitzen und mit der 1/2 Tasse Weißwein ablöschen. Jetzt die 100 g Sahne und die eine Tasse Brühe hinzugeben. Dieses jetzt 3-4 ...
Werbung/Advertising

