Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizensuppe

Bild: Buchweizensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 1.95 €        Kosten Portion: 0.49 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.8 €       EU-Bio 1.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:

80 gBuchweizenca. 0.31 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.13 €
60 gLauch - in dünne Ringe geschnittenca. 0.12 €
600 mlGemüsebouillonca. 0.11 €
300 mlVollrahmca. 1.64 €
0.5 saurer Apfelca. 0.28 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Buchweizen, Zwiebeln und Lauch mit der Bouillon aufkochen. Auf kleiner Stufe zehn Minuten kochen lassen.

Apfelhälfte schälen, entkernen und kleinschneiden. Zusammen mit zwei Dritteln des Rahms zur Suppe geben. Weitere zehn Minuten köcheln lassen. Suppe grob pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Restlichen Rahm steifschlagen. In die kochende Suppe rühren. Sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Buchweizensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Buchweizen - Körner  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Buchweizen Creme Schweiz Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Allgäuer Eintopf 1939Allgäuer Eintopf 1939   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 5.56 €
Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe   
Brotpudding mit doppeltem TeigBrotpudding mit doppeltem Teig   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 3.40 €
Die Eier trennen, von dem Semmeln die Rinde abreiben. Semmeln würfeln, mit kochender Milch übergießen, weichen lassen und glattrühren. Margarine mit Eigelb   
Weißkohl in BlätterteigWeißkohl in Blätterteig   4 Portionen
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.15 €
Blätterteig auftauen lassen. Weißkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl feinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Butterschmalz   
Balsamico-VinaigretteBalsamico-Vinaigrette   1 Rezept
Preise: Discount: 0.08 €   EU-Bio: 0.14 €   Demeter: 0.14 €
Alle Zutaten gut miteinander verrühren.   
Türkischer TomatensalatTürkischer Tomatensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 1.09 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.45 €
Alle Zutaten gut vermischen und den Salat durchziehen lassen. Schmeckt sehr gut zu Bratlingen.   


Mehr Info: