Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dinkelauflauf Radegundis

Bild: Dinkelauflauf Radegundis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 5.08 €        Kosten Portion: 1.27 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.55 €       EU-Bio 4.79 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gChampignons - in Scheibenca. 0.41 €
150 gMöhren - gewürfeltca. 0.11 €
150 gZucchetti - gewürfeltca. 0.60 €
150 gDinkel - mittelfein geschrotetca. 0.49 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.13 €
3 Eierca. 0.77 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.26 €
500 mlGemüsebouillonca. 0.09 €
3 ELOlivenölca. 0.23 €
Reibekäseca. 1.72 €
Butterca. 0.20 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Milch und Bouillon zusammen aufkochen, den Dinkelschrot beigeben und 15 bis 20 Minuten zugedeckt quellen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel, Karotten, Zucchetti und Champignons im Öl wahrend ca. 10 Minuten anziehen lassen (eventuell muß etwas Wasser zugefügt werden).

Eiweiße steif schlagen.

Die gedämpften Gemüse zum Dinkelschrot geben, die Eigelbe darunter mischen, sorgfältig den Eischnee darunter heben. Eine Gratinform ausbuttern, die Masse hinein füllen und mit etwas Reibkäse überstreuen. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen und den Auflauf 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Dinkelauflauf Radegundis erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons in Scheiben I. Wahl  *   Dinkel - Körner  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dinkel Gemüse Gratin Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schinkengipfeli - Variation 1Schinkengipfeli - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 10.06 €
Butter erhitzen, Zwiebel und Petersilie unter stetem Wenden während 10 Minuten dämpfen. Schinken fein hacken und in eine Schüssel geben, die   
Minestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit KichererbsenMinestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit Kichererbsen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.62 €   EU-Bio: 7.13 €   Demeter: 6.91 €
Die "Minestra di ceci e castagne" kommt aus der Region Abruzzen und Molise. Erbsen 12 Stunden in 2 Liter lauwarmem Wasser einweichen, auf ein Sieb gießen und   
Gemüsefrikadellen mit TofuGemüsefrikadellen mit Tofu   1 Rezept
Preise: Discount: 2.89 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.92 €
Den Sellerie und die Möhren schälen und unter fließendem kalten Wasser waschen. Beide Gemüse abtrocknen und auf der Gemüsereibe feinraffeln. Den Lauch putzen,   
Spekulatius-Mascarpone-TorteSpekulatius-Mascarpone-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 11.81 €   EU-Bio: 14.55 €   Demeter: 14.38 €
Himbeeren auftauen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen,   
Rote-Bete-Kuchen - Variation 2Rote-Bete-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.14 €
Die Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Eier untermengen. Die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Backpulver   


Mehr Info: