Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eisbein-Linsen-Eintopf

Bild: Eisbein-Linseneintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.85 Sterne von 55 Besuchern
Kosten Rezept: 18.12 €        Kosten Portion: 3.02 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 16.19 €       EU-Bio 18.29 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1.5 kgEisbein - gepökeltca. 8.85 €
150 gKartoffelnca. 0.34 €
500 gLinsen - rotca. 2.99 €
100 gSpeck - durchwachsenca. 1.00 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
4 Lorbeerblätterca. 1.00 €
1 ELWacholderbeerenca. 0.51 €
2 BundSuppengrünca. 2.76 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Am Vortag das Eisbein mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Geputztes und grob zerkleinertes Suppengrün, Wacholder und Lorbeer zugeben. Bei milder Hitze ohne Deckel 2 1/2 Stunden garen und über Nacht in der Brühe stehen lassen.

Am nächsten Tag das Eisbein herausnehmen, alles Fett entfernen und das Fleisch fein würfeln. Die Brühe durchseihen, dabei den trüben Bodensatz zurücklassen, und langsam heiß werden lassen. Das restliche Suppengrün und die Kartoffeln sehr fein würfeln. Mit den Linsen in der Brühe 5 Minuten garen.

Inzwischen den Speck sehr fein würfeln und knusprig ausbraten. Die Zwiebel fein würfeln und im Speckfett goldbraun rösten. In den Eintopf mischen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Eisbeinfleisch in der Suppe erhitzen und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Eisbein-Linsen-Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eisbein gepökelt  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Linsen - rot  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Suppengrün - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Linse Schwein Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wirsingnester mit PetersiliensauceWirsingnester mit Petersiliensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 6.04 €
Den Bulgur in der Gemüsebrühe zusammen mit dem Curry oder Kurkuma in ungefähr 15 Minuten garen. Den Wirsing in die einzelnen, ganzen Blätter zerlegen. Diese   
Namkeen lassie - Salziges Joghurtgetränk, alkoholfreiNamkeen lassie - Salziges Joghurtgetränk, alkoholfrei   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.58 €
Die Zutaten im Mixaufsatz der Küchenmaschine ca. eine Minute mixen. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. In hohen Gläsern mit Eiswürfeln servieren.   
Lusikkaleivät - Finnische LöffelkekseLusikkaleivät - Finnische Löffelkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.14 €
Diese leckeren Kekse gibt es in Finnland nicht nur zu Weihnachten. Sie gehören auch während des Jahres zu den beliebten Naschereien an der festlichen Tafel. Die   
Kräuter-Hähnchen - Variation 1Kräuter-Hähnchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 10.83 €   EU-Bio: 11.58 €   Demeter: 11.68 €
Paprika, Tomaten, Zucchini abbrausen putzen und grob würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen, vierteln bzw. sehr fein hacken. Ofen auf 200 Grad C   
Beerenpudding mit VanillesauceBeerenpudding mit Vanillesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 8.96 €   Demeter: 8.96 €
Die Beeren, nur wenn nötig, waschen. 1/4 davon auf die Seite legen. Die restlichen Beeren mit dem Zucker pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser   


Mehr Info: