Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bruschette mit Avocado und Gorgonzola

Bild: Bruschette mit Avocado und Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.5 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.76 €       EU-Bio  >2.46 €       

Zutaten für 1 Rezept(*):

1 Flute Parisienne; oder 
1 Crusta Baguette; oder 
3 Silser-Brötli 
Butter; oder 
Olivenöl; oder 
Nussöl; oder 
Trüffelöl 

BELAG
1 Avocado - reifca. 0.69 €
1 ELBalsamico biancoca. 0.03 €
100 gGorgonzolaca. 1.30 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

(*) Für 20-30 Stück Brot in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Nach Belieben mit Butter bestreichen oder mit Oliven-, Nuss- oder Trüffelöl beträufeln. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 220 oC im Ofen hellbraun toasten.

Avocado halbieren, Kern herauslösen und schälen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Mit Balsamico mischen. Gorgonzola ebenfalls in kleine Würfel schneiden, mit den Avocadowürfelchen mischen, würzen und auf die getoasteten Brotscheiben geben.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Bruschette mit Avocado und Gorgonzola erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Baguette  *   Essig - Balsamessig - weiß  *   Gorgonzola  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Trüffelöl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Avocado Gorgonzola Kalt Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Vollweizen-GemüseeintopfVollweizen-Gemüseeintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.52 €
Den Weizen 24 bis 36 Stunden einweichen und im Einweichwasser ca.60 bis 75 Minuten weich kochen (hier spart der Schnellkochtopf Zeit und Energie). Gemüse   
Ostpreußischer Kakalinski oder BäbbOstpreußischer Kakalinski oder Bäbb   1 Rezept
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.87 €
Kartoffeln schälen und reiben. Zwiebeln reiben. Beides mit Mehl und Eiern mischen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Ein Backblech mit Schmalz   
AnisetteAnisette   4 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 2.40 €   Demeter: 2.40 €
Die Anissamen zerstoßen, mit dem Mineralwasser aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb abgießen, das Safranpulver und den Honig auflösen und   
Blumenkohlsalat mit HeidelbeerdressingBlumenkohlsalat mit Heidelbeerdressing   4 Portionen
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 3.49 €
Salat und Blumenkohl waschen, die bissfest gegarten Blumenkohlröschen auf die in Salatschälchen gelegten ganzen Eisbergsalatblätter verteilen. Aus   
Süße RöstkartoffelnSüße Röstkartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.24 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 2.77 €
Wie immer, wenn es um Pellkartoffeln geht, spart auch bei diesem Rezept ein Schnellkochtopf Zeit und Energie. Kartoffeln waschen, in so viel Wasser geben, dass die   


Mehr Info: