skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bunter Chinakohlsalat

         
Bild: Bunter Chinakohlsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 34 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Chinakohl ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2    Orangen ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    rote Paprika oder 1 Möhre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Joghurt - natur ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
1 EL   Zitronensaft, ca. ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die gewaschenen Chinakohlblätter in dünne Streifen schneiden. Aus der
Orange Filets herauslösen, den Apfel in kleine, mundgerechte Stücke
und die Paprika/Möhre in kleine Würfel schneiden. Den Joghurt mit den
Gewürzen vermengen, abschmecken und vorsichtig mit den Salatzutaten
vermischen. Mit einigen Orangefilets dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bunter Chinakohlsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bunter Chinakohlsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bunter Chinakohlsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Chinakohl  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Orangen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chinakohl  *   Gemüse  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Russisch Brot

Russisch Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.07 €
EU-Bio: ~1.19 €
Demeter: ~1.30 €

Wohin mit überschüssigem Eiweiß? Dieses Rezept zeigt Ihnen, was Sie daraus Leckeres zaubern können ... Das Eiweiß mit Salz zu sehr steifem Schnee schlagen. Zucker, ...

Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2

Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.79 €

Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Dotter mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. Den geraspelten Kürbis, Brösel, ...

Essigzwetschen

Essigzwetschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~3.41 €
Demeter: ~3.41 €

Alle Zutaten außer den Zwetschen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals aufkochen und weitere 24 Stunden ziehen lassen. Gewaschene Zwetschen mit einem ...

Süßes Zucchinibrot

Süßes Zucchinibrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~7.88 €

Zucchini raspeln. Eier und Zucker schaumig rühren. Zucchini und Öl zugeben und gut verrühren. Mehl mit den restlichen Zutaten mischen und langsam ...

Werbung/Advertising