Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buntes Graupenrisotto

Bild: Buntes Graupenrisotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 81 Besuchern
Kosten Rezept: 9.59 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 7.12 €       EU-Bio 8.67 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gPetersilienwurzelnca. 1.24 €
250 gMöhrenca. 0.19 €
350 gKnollensellerieca. 1.05 €
300 gPorree - 2 Stangenca. 0.66 €
200 ggrüne Bohnenca. 0.80 €
2 TLSalzca. 0.00 €
250 gPerlgraupen - mittelgroßca. 0.55 €
80 gButterca. 0.80 €
150 gParmesan - frisch geriebenca. 4.31 €

Zubereitung:

Petersilienwurzeln, Möhren und Sellerie schälen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. Den Porree putzen und nur das Weisse und Hellgrüne in dünne Ringe schneiden. Die Bohnen putzen und dritteln. 1 Liter Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen. Alle Gemüse (bis auf den Porree) darin 15-20 Minuten garen.

Das Gemüsewasser zum Kochen bringen und die Graupen einrühren. Bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten kochen und zwischendurch umrühren. Das gegarte Gemüse und den Porree unterrühren und weitere 6-8 Minuten unter Rühren garen.

Eventuell 3/8 Liter Gemüsebrühe oder Wasser dazugeben.

Die Butter einrühren und den Risotto mit Parmesan servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Buntes Graupenrisotto erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Graupen  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Parmesan am Stück  *   Petersilienwurzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Graupe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Holländische PfannkuchenHolländische Pfannkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.72 €   Demeter: 1.94 €
Abgerindete Weißbrotscheiben mit heißem Wasser aufweichen und ausdrücken, mit Eiern, Mehl, Salz und so viel Milch verrühren, bis ein Pfannkuchenteig   
Nuss-SchiffchenNuss-Schiffchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.77 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.63 €
Mehl und Stärkemehl mit Backpulver vermischen und mit Margarine, Walnüssen, Zucker und dem Ei verkneten. Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, dann   
Aal in Salbei mit dicken Bohnen und KartoffelperlenAal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen   4 Portionen
Preise: Discount: 55.09 €   EU-Bio: 55.68 €   Demeter: 56.42 €
Bohnenkerne über Nacht einweichen und in der Brühe etwa 2,5 Stunden kochen - alternativ gibt es auch gute Fertigprodukte. Den Aal filetieren und in ca. 4 cm   
Überbackene Schwarzwurzeln mit HähnchenbrustfiletÜberbackene Schwarzwurzeln mit Hähnchenbrustfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 8.30 €   EU-Bio: 25.52 €   Demeter: 24.48 €
Schwarzwurzeln in einer Schale mit Wasser mit dem Sparschäler zügig schälen und sofort in Essig- oder Zitronenwasser einlegen. In einem Topf Wasser zum Kochen   
Fenchelsuppe mit Steinpilzen und RöstbrotFenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 7.29 €
Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz   


Mehr Info: