Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nuss-Schiffchen

Bild: Nuss-Schiffchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 376 Besuchern
Kosten Rezept: 5.63 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.77 €       EU-Bio 5.36 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMehl - gesiebtca. 0.36 €
80 gSpeisestärkeca. 0.09 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
130 gMargarineca. 0.67 €
100 gWalnüsseca. 0.20 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 Eica. 0.26 €
Johannisbeermarmeladeca. 0.56 €
Haselnusskuvertüreca. 1.99 €
Nougatmasseca. 2.03 €
Mandeln - geriebenca. 0.45 €

Zubereitung:

Mehl und Stärkemehl mit Backpulver vermischen und mit Margarine, Walnüssen, Zucker und dem Ei verkneten.

Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, dann dünn ausrollen und Rauten ausstechen.

Die Plätzchen lichtgelb backen und auskühlen lassen.

Je zwei Rauten mit Johannisbeergelee zusammenkleben und mit einem Gemisch aus Haselnusskuvertüre und Nougatmasse überziehen.

Die Ränder in geriebene Mandeln tupfen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Nuss-Schiffchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Johannisbeergelee - rot  *   Kuvertüre - Haselnuss  *   Mandeln - gemahlen  *   Nougat  *   Pflanzenmargarine  *   Speisestärke  *   Walnüsse  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Kekse Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fladenbrot mit HolunderblütenFladenbrot mit Holunderblüten   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 3.53 €
Mehl in eine angewärmte Schüssel sieben. Eine Mulde eindrücken. Die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und eine Prise Zucker zugeben. In der Mulde mit   
Aachener Printen - Variante ohne HonigAachener Printen - Variante ohne Honig   1 Rezept
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.37 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 20 Aachener Printen. Den Sirup mit Zucker und Fett erhitzen, bis der Zucker zerlaufen ist, und dann bis zur   
Banane mit LimettensabayonBanane mit Limettensabayon   6 Portionen
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 5.44 €
Die Vanillestange der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit dem Honig verrühren. Die Bananen schälen und rundherum in dieser   
Grüne SpargelsuppeGrüne Spargelsuppe   8 Portionen
Preise: Discount: 10.37 €   EU-Bio: 13.63 €   Demeter: 13.94 €
Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den   
Schwäbische LaugenbrezelsuppeSchwäbische Laugenbrezelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.58 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.75 €
Zwiebeln schälen. Die Hälfte davon fein hacken und in einem Suppentopf mit der Hälfte des Schweineschmalzes andünsten. Laugenbrezeln in ca. 5 mm breite   


Mehr Info: