Werbung/Advertising
Herzhafter Kürbisauflauf mit Bratwurst
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kürbis zerteilen, schälen, entkernen, würfeln, in 2/5 der Butter  andünsten. Wein angießen, zugedeckt 15 Minuten garen. Mit Salz,  geschrotetem Rosa Pfeffer, Würzsoße, Creme fraiche mischen.   Ogen auf 180°C vorheizen. Die Kürbiskerne ohne Fettzugabe rösten.  Schlotte schälen, hacken, in 1/5 der Butter anschwitzen, herausnehmen. Das Brät zu Klößchen formen, im Mehl wenden, in der restlichen  Butter anbraten. Schalotte unterziehen.   Kürbismasse, 2/3 der Kürbiskerne und Klößchen im Wechsel in eine  gefettete Auflaufform schichten. Eier, Käse, Rosa Pfeffer, Salz  verquirlen, darübergeben. Etwa 3o Minuten backen. Mit übrigen  Kürbiskernen, Petersilie garnieren.  
 Pro Portion ca.:   780 kcal  Pro Portion ca.: 3264 kJoule  Eiweiß:              26 Gramm  Fett:                    66 Gramm  Kohlenhydrate:     11 Gramm  Broteinheiten:  BE  Anzurechnen:  Gramm  Zubereitungszeit ca.: 40 Minuten  Garzeit ca.: 30 Minuten  Ruhe-/Marinierzeit ca.:  Sonstiges: 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Herzhafter Kürbisauflauf mit Bratwurst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Herzhafter Kürbisauflauf mit Bratwurst Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Herzhafter Kürbisauflauf mit Bratwurst erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Französischer Kirschauflauf
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~6.02 €
Dieser süße Auflauf schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Anstelle der Kirschen kann man auch abgezogene, in Würfel geschnittene Pfirsiche für das Rezept verwenden. ...
Fenchel-Hähnchen - Variation 1
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~12.65 €
EU-Bio: ~13.04 €
Hähnchen abspülen, trockentupfen, längs halbieren oder in acht Teile schneiden. Knoblauch abziehen. Chili entkernen, dabei wegen der Schärfe mit Küchenhandschuhen ...
Lammleber mit Kirschen
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~8.85 €
EU-Bio: ~8.71 €
Die Kirschen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. Die Leber putzen, alle Häutchen und Sehnen entfernen, schräg in Scheiben schneiden. Die Pfefferkörner in einem ...
Auslegeteig - Pate a Foncer - Grundrezept
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~2.22 €
Das Mehl mit dem Salz, mit der Butter und dem Wasser verarbeiten, zu einer Kugel zusammenschlagen, in ein Tuch einwickeln, bis zum Gebrauch kühl aufbewahren. Die ...
Pfannkuchen mit Mangold-Käse-Füllung
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~6.07 €
Mehl und Milch glattrühren und nach und nach die Eier und die flüssige Butter dazugeben. Salzen und den Teig kräftig durchrühren. Durch ein Sieb streichen! ...
Werbung/Advertising

