Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunte Reispfanne mit Pilzen

Bild: Bunte Reispfanne mit Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 4.68 €        Kosten Portion: 1.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

2 Zwiebeln - fein gewürfeltca. 0.09 €
1 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.04 €
500 gChampignons - frisch, halbiertca. 1.99 €
1 Paprika - rot, in Streifen geschnittenca. 0.87 €
200 gPutenbrust - grob gewürfeltca. 1.06 €
500 gReisca. 0.49 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELPetersilie - frisch, gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Champignons und Paprikaschote putzen, waschen. Champignons halbieren und Paprikaschote in Streifen schneiden.

Putenfleisch in Salzwasser garen und anschließend grob würfeln. Reis in Salzwasser nicht zu weich garen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch darin glasig dünsten. Champignonhälften und Paprikastreifen ca. 10 Minuten darin dünsten.

Putenwürfel und Reis hinzugeben, mit den Gewürzen und der gehackten Petersilie abschmecken und noch einmal kurz erhitzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bunte Reispfanne mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Putenbrust  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Paprika Pilz Pute Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Leinsamen-Hafer-BrotLeinsamen-Hafer-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 9.45 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 10.81 €
Aus den Roggenmehl (1), lauwarmem Wasser (1) und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca. 24 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag davon 150 g abnehmen und   
Tiroler FaschingskrapfenTiroler Faschingskrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.83 €
Wein und Butter in einem Topf erwärmen, die Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Mehl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Salz, Zitronenschale, Zimt und   
Apfel-CurrysauceApfel-Currysauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.68 €
Die Frühlingszwiebeln samt dem Grün waschen, putzen und fein hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin auf kleinster Hitze glasig   
KrautauflaufKrautauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 4.08 €
Das Kraut wird von den äußeren, grünen Blättern befreit. Dann die nachfolgenden Blätter vorsichtig ablösen, Strunk und Mittelrippe wegwegschneiden und die   
Kastanienmarmelade mit HonigKastanienmarmelade mit Honig   1 Rezept
Preise: Discount: 11.57 €   EU-Bio: 11.57 €   Demeter: 11.57 €
Dieses Rezept für Kastanienmarmelade stammt aus dem Tessin in der Schweiz. Kastanien spielen hier schon immer eine Rolle in der Ernährung. Die Kastanien schälen   


Mehr Info: