Rezept: Spinat nach Mailänder Art

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
2 | Bouillonwürfel | ca. 0.12 € |
250 g | Tortellini - mit Fleischfüllung | ca. 0.93 € |
2 mittelgr. | Zwiebeln | ca. 0.09 € |
2 | Knoblauchzehen | ca. 0.18 € |
2 EL | Olivenöl - (1) | ca. 0.15 € |
400 g | Dosentomaten - gehackt (CH: Pelati) | ca. 0.65 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
1 kg | frischer Spinat | ca. 1.99 € |
2 EL | Olivenöl - (2) | ca. 0.15 € |
50 g | Parmesan - gerieben | ca. 1.62 € |
Butter - in Flocken | ca. 0.14 € |
Zubereitung:
Reichlich Wasser mit den Bouillonwürfeln aufkochen. Die Tortellini hineingeben und zugedeckt bissfest garen. Abtropfen lassen.
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Olivenöl (1) erhitzen. Die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs darin andünsten. Die Dosen-Tomaten beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zu einer dicken Sauce einkochen lassen.
Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. In der zweiten Portion Olivenöl (2) restliche Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Den Spinat beifügen und dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Spinat in eine ausgebutterte Gratinform geben. Die Hälfte des Käses darüberstreuen. Die Tortellini darauf verteilen. Mit Tomatensauce decken. Mit dem restlichen Käse bestreuen und mit einigen Butterflöckchen belegen.
Das Gratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 20 bis 25 Minuten überbacken.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Bohnen-Specktopf 4 Portionen Preise: Discount: 4.74 € EU-Bio: 4.72 € Demeter: 4.76 € Die Bohnen waschen und rüsten. Zusammen mit dem Bohnenkraut in Salzwasser etwa zwölf Minuten bissfest garen. Den Speck in Streifen schneiden und in einer |
![]() | Tiroler Faschingskrapfen 1 Rezept Preise: Discount: 3.24 € EU-Bio: 3.63 € Demeter: 3.83 € Wein und Butter in einem Topf erwärmen, die Butter schmelzen, vom Herd nehmen. Mehl einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Salz, Zitronenschale, Zimt und |
![]() | Kirsch-Streusel-Kuchen 1 Rezept Preise: Discount: 7.42 € EU-Bio: 7.19 € Demeter: 8.29 € Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker dazugeben und mit Hefe bestreuen. Butter schmelzen, Milch zufügen und zum Mehl giessen. Zu einem elastischen Teig verkneten |
![]() | Blätterteigpizza 4 Portionen Preise: Discount: 7.00 € EU-Bio: 6.67 € Demeter: 14.98 € Blätterteig ausrollen und auf ein feuchtes Backblech legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Schinken und Emmentaler würfeln. Champignons |
![]() | Avocadocremesuppe mit Sellerie 4 Portionen Preise: Discount: 3.25 € EU-Bio: 2.58 € Demeter: 2.98 € Sonnenblumenkerne goldgelb rösten. Dinkelmehl in einem Topf unter Umrühren rösten, bis es würzig duftet. Dann abkühlen lassen. Wasser mit einem |