skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Calamare, gefüllt

         
Bild: Calamare, gefüllt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.59 Sterne von 46 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   Calamares-Tuben (Körper) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Reis ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2    Schalotten - fein geschnitten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Knoblauchzehe - zerdrückt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 Zweig(e)   Thymian, fein - geschnitten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Basilikum, fein geschnitten ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
etwas   Olivenöl, Salz, - Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Tomaten enthäuten, entkernen und würfeln. Den Reis bissfest kochen. Schalotten und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten. Eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten und die Hälfte der angeschwitzten Schalotten hineingeben. Zu den restlichen Schalotten in der Pfanne die Tomaten geben und so lange köcheln lassen, bis diese verkocht sind. Reis, Semmelbrösel, Thymian und Petersilie in eine Schüssel geben. Darunter das Ei mischen und die Tomaten-Schalotten dazugeben. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Spritzsack in die Calamares-Tuben füllen. Die gefüllten Calamares in die Auflaufform setzen und mit Weißwein übergießen. Das Ganze im Ofen bei 180 Grad 20 Minuten garen. Dabei die Calamares immer wieder mit dem Weißwein aus der Auflaufform ablöschen (wie bei einem Braten). Die Calamares auf Tellern anrichten und den entstandenen Fond mit etwas Butter binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Basilikum untermischen. Die Sauce zu den Calamares reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Calamare, gefüllt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Calamare, gefüllt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Calamare, gefüllt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Petersilie - frisch, glatt  *   Schalotten  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian - Bund  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Calamare  *   Fisch  *   Gefüllt

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Marokkanisches Kokosdessert

Marokkanisches Kokosdessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.10 €
Demeter: ~2.14 €

In einer Pfanne werden Kokosflocken, Kondensmilch und Zucker langsam, unter ständigem Rühren, erhitzt bis die Masse in kaltem Wasser einen weichen Klumpen formt. ...

Gebackene rote Rüben

Gebackene rote Rüben4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.39 €

Für diese Rezept kann man auch fertig gekochte rote Bete aus dem Supermarkt verwenden. Diese sollten aber gut abgetropft sein. Wem das Rezept zu fad erscheint, der kann ...

Schweinsfiletbraten im grünen Mantel

Schweinsfiletbraten im grünen Mantel6 Portionen
Preise:
Discount: ~21.49 €
EU-Bio: ~19.37 €
Demeter: ~19.43 €

Die Petersilie und den Schnittlauch fein schneiden. Mit dem Rahm und dem Paniermehl zu einer Paste mischen und pikant mit Pfeffer aus der Mühle sowie Cayennepfeffer ...

Ähzezupp

Ähzezupp6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.56 €
Demeter: ~12.32 €

Schneiden Sie die Zwiebeln in kleine Würfel und dünsten Sie sie in einem Topf mit der Butter glasig. Fügen Sie dann den kleingeschnitten Speck hinzu und braten alles ...

Coupe vigneronne

Coupe vigneronne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.25 €

Die Weintrauben gut waschen, halbieren, entkernen, mit Cognac beträufeln und eine Stunde ziehen lassen. Eigelbe und Zucker weiß und schaumig schlagen, dann den ...

Werbung/Advertising