Werbung/Advertising
Schweinebauch vom Grill
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Wenn der Schweinebauch eine starke Schwarte hat, diese mehrmals  einschneiden, damit sich die Scheiben auf dem Grill nicht biegen.  Damit das abtropfende Fett nicht in die Glut fällt und brennt und  Rauch entwickelt, eine Auffangvorrichtung paratstellen, z.B. eine  Aluschale. Oder den Grillrost mit Alufolie auskleiden, leicht schräg  anbringen, sodass das Fett zu einer Seite ablaufen und dort  aufgefangen werden kann.   Für die Marinade, Senf, Meerrettich und Zitronensaft gründlich  vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Öl zugeben und  die Marinade glattrühren. Das Bauchfleisch mit der marinade  bestreichen und etwa 30 Minuten einwirkenlassen. Die Bauchscheiben auf  den Grillrost legen und von beiden Seiten grillen, 5 Minuten pro Seite.  Anschließend fast ständig mit Bier bepinseln und weitere 2 Minuten auf  jeder Seite grillen. Das Ergebnis ist ein knuspriges Grillfleisch mit  hrvorrandem Geschmack.   Dazu ein kräftiges Brot, einen frischen Salat und ein kühles Bier  servieren.   Hinweis: Wann immer Sie grillen, legen Sie ein paar  Scheiben durchwachsenen Räucherspeck mit auf den Grill. Er ist  schnell gar und gegen den ersten Hunger bei den meisten sehr beliebt. 
:Zubereitung    :ca. 30 Minuten Marinierzeit  :Garzeit        :ca. 15 Minuten 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Schweinebauch vom Grill werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinebauch vom Grill Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweinebauch vom Grill erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Walnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen
1 RezeptPreise:
Discount: ~16.80 €
EU-Bio: ~18.27 €
Der Kuchen ist nur etwas für Ingwer-Liebhaber, weil er ein sehr intensives Aroma hat. Noch lauwarm schmeckt er am besten. Für den Teig Sahne, Zucker und Vanillezucker ...
Knoblauchrahmsuppe
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~4.07 €
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Den Knoblauch schälen, die Zehen längs vierteln und kurz mit ...
Spätzlipfanne
2 PortionenPreise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.75 €
Spätzli, Spätzle oder Spatzen sind eine Form von Nudeln, die ihren Ursprung im alemannischen Kulturraum haben.
Erdbeeren mit Dickmilch
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~7.59 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dickmilch, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl in die Dickmilch ...
Werbung/Advertising

