Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mandel-Doughnuts


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.35 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >1.88 €       Demeter  >2.99 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
500 gMehlca. 0.33 €
40 gBackhefe - frischca. 0.14 €
80 gZuckerca. 0.12 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.29 €
60 gMargarineca. 0.31 €
3 Eierca. 0.77 €
40 gMarzipan-Rohmasseca. 0.30 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €

Für den Belag
70 gPuderzuckerca. 0.59 €
1 Eiweißca. 0.08 €
2 ELRumca. 0.24 €
3 ELMandelplättchen 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Vertiefung hineindrücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit ein wenig Zucker, der Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. 15 Minuten gehen lassen.

Die Margarine zerlassen und mit den Eiern, der Marzipanrohmasse und dem Salz schaumig rühren. Zum Vorteig geben und zusammen mit dem Mehl zu einem lockeren, leichten Hefeteig schlagen. Den Teig 15 Minuten gehen lassen.

Den Hefeteig in 50 g schwere Stücke teilen und jedes Stück zu einer Kugel drehen. In jede Kugel mit einem Kochlöffel in die Mitte ein Loch drücken und den Löffel kreisend bewegen, damit Teigringe entstehen. Die Heferinge nochmals 15 Minuten gehen lassen.

Das Frittierfett auf 175øC erhitzen. Jeweils 4-5 Doughnuts ins heiße Fett geben und von beiden Seiten knusprig braun backen. Die Doughnuts auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Den Puderzucker mit dem Eiweiß und dem Rum verrühren, die etwas abgekühlten Doughnuts damit überziehen und mit Mandelblättchen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandel-Doughnuts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Marzipan-Rohmasse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Frittiert Gebäck Marzipan USA


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-Feta-MuffinsZucchini-Feta-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 5.90 €   Demeter: 6.21 €
Die Zutaten für dieses Rezept ergeben 12 Muffins. Zucchini raspeln, Feta zerkrümeln, Walnüsse hacken. Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Ei mit Öl und   
Bohnenlaibchen mit SelchfleischBohnenlaibchen mit Selchfleisch   1 Portion
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.63 €
Bohnen werden über Nacht eingeweicht, dann gekocht, durch ein Sieb getrieben (passiert), samt dem Ei, mit in Fett angerösteten, feingeschnittenen Zwiebeln und   
Brasato al ChocolatoBrasato al Chocolato   4 Portionen
Preise: Discount: 9.07 €   EU-Bio: 9.60 €   Demeter: 9.91 €
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech im Ofen auf der mittleren Schiene   
Weißkrautsalat mit Möhren und MinzeWeißkrautsalat mit Möhren und Minze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.14 €
Falls für dieses Rezept keine frische Minze zur Verfügung steht, kann auch getrocknete "Nane"-Minze aus dem türkischen Lebensmittelladen verwendet weden. Kohl   
Wolfsbarsch mit KrenWolfsbarsch mit Kren   1 Rezept
Preise: Discount: 33.03 €   EU-Bio: 33.24 €   Demeter: 33.35 €
Kren (D: Meerrettich) reiben oder in feine Streifen schneiden. Zucker und Honig braun karamellisieren, Kren dazugeben und umrühren. Mit Portwein und Cassis   


Mehr Info: