Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brasato al Chocolato

Bild: Brasato al Chocolato - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 9.6 €        Kosten Portion: 2.4 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 9.07 €       Demeter 9.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gPaprikaschoten - rotca. 1.80 €
250 gFleischtomatenca. 0.22 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
50 gZartbitterschokoladeca. 0.38 €
3 ELEssigca. 0.02 €
3 ELÖlca. 0.05 €
800 gRindergulaschca. 6.06 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.375 lFleischbrüheca. 0.03 €
2 Nelkenca. 0.09 €
0.5 Zimtstangeca. 0.25 €
250 gKarottenca. 0.19 €
200 gKartoffelnca. 0.27 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und auf einem mit Backpapier belegtem Blech im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten mit den Schnittflächen nach unten grillen, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Herausnehmen, häuten, entkernen und das Fruchtfleisch zerschneiden.

Inzwischen die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, Kerne und Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Den Knoblauch schälen und vierteln.

Die Schokolade in Stücke brechen. Mit dem Paprika, der Tomate, dem Knoblauch, der Zwiebel und dem Essig im Mixer pürieren.

Das Öl erhitzen. Das Fleisch darin portionsweise anbraten, salzen und pfeffern. Das Püree, die Brühe, die Nelken und die Zimtstange dazugeben. Etwa 50 Minuten zugedeckt garen.

Die Karotten und die Kartoffeln schälen und waschen. Die Karotten längs vierteln und klein schneiden, die Kartoffeln würfeln.

Beides zum Fleisch geben und etwa weitere 15 Minuten köcheln lassen. Dann Nelken und Zimt entfernen.

Das Gulasch abschmecken und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Brasato al Chocolato Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Nelken ganz  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rinder-Gulasch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokolade - zartbitter  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Paprika Rind Schokolade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gurkenpfanne mit FleischwurstGurkenpfanne mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 4.75 €
Gurke putzen,waschen und evtl. schälen. Längs halbieren und die Kerne herauslösen. Gurke in Scheiben schneiden. Gemüsezwiebeln schälen und in dicke Spalten   
Apfelmuffins mit BucheckernApfelmuffins mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.02 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.66 €
Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt 12 Muffins. Bucheckern schälen und in einer Pfanne trocken rösten, abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Zucker   
Omas PflaumenpfannkuchenOmas Pflaumenpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 5.93 €   Demeter: 6.07 €
Die Pflaumen waschen, entkernen und zusammen mit dem Rotwein und dem Zitronensaft im Mixer pürieren Das Mus mit der Zimtstange, dem Mark der Vanillestange, den   
Brotsuppe mit BraunbierBrotsuppe mit Braunbier   2 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.48 €
Und wieder eine Möglichkeit aus Brötchen vom Vortag etwas leckeres zu zaubern ... Die Brötchen und den Speck würfeln. In einer Pfanne mit einem Esslöffel   
Schwedischer Kladdkaka - Klebriger KuchenSchwedischer Kladdkaka - Klebriger Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 2.06 €   Demeter: 2.16 €
Eier und Zucker schaumig schlagen. Alle Zutaten, außer Margarine, beifügen und gut mischen! Margarine ausgekühlt beifügen und nochmals mischen. Teig in   


Mehr Info: