Rezept: Preßburger Nußbeugel

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 1 Rezept:
120 g | Butter | ca. 0.86 € |
250 g | Mehl | ca. 0.11 € |
20 g | Zucker | ca. 0.02 € |
15 g | Backhefe - frisch | ca. 0.05 € |
63 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.04 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
1 | Dotter | ca. 0.08 € |
Für die Fülle: | ||
140 g | Zucker | ca. 0.11 € |
125 ml | Wasser | ca. 0.00 € |
300 g | Nußkerne | ca. 2.99 € |
30 g | Butter | ca. 0.21 € |
1 | Ei - zum Bestreichen | ca. 0.26 € |
Zubereitung:
Butter wird mit Mehl abgebröselt, mit Zucker, mit in kalter Milch verrührter Hefe, Salz und einem Dotter zu einem Teig verarbeitet, den man gut abknetet und zugedeckt auf dem Brett rasten läßt. Nach Verlauf von 3/4 Stunden walkt man den Teig aus, schneidet 10 cm lange und 7 cm breite Rechtecke, die man mit Nußfülle belegt, einrollt und zu Kipferln (Beugeln) formt.
Man legt die Beugeln auf ein unbefettetes Blech, bestreicht sie mit Ei, läßt sie an einem lauwarmen Ort aufgehen und trocknen, zieht sie in der Mitte ein wenig auseinander, damit die mit Ei bestrichene Oberfläche kleine Riße bekommt, die ihnen nach dem Backen die bekannte Form und Zeichnung geben, und bäckt sie.
Für die Nußfülle wird Zucker mit Wasser ein wenig gekocht, mit geriebenen Nußkernen und Butter gut verrührt und auf nassem Blech zu Röllchen geformt.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Khubz - Fladenbrot 4 Portionen Preise: Discount: 0.30 € EU-Bio: 0.27 € Demeter: 0.80 € Das Mehl mit dem Salz gut vermischen und in eine grosse Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinbröckeln und etwas lauwarmes Wasser über |
![]() | Bohnen nach Burgunder Art 4 Portionen Preise: Discount: 4.60 € EU-Bio: 4.64 € Demeter: 4.81 € Bohnen putzen und abfädeln, in wenig Wasser mit etwas Salz fast gar kochen, dann Rotwein und die geputzten, in Scheiben geschnittenen und vorgekochten Mohrrüben |
![]() | Bubespitzle 4 Portionen Preise: Discount: 1.74 € EU-Bio: 1.95 € Demeter: 2.70 € Die geschälten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. In einer Schüssel mit Mehl und Eiern mischen. Zu einem festen Teig kneten. Mit Salz, Pfeffer und |
![]() | Gebratene Lauchtaschen - Bolani Gandana 1 Rezept Preise: Discount: 6.09 € EU-Bio: 6.31 € Demeter: 6.73 € Die Zutaten für diese Rezepte ergeben ca. acht bis zehn Taschen. Die Teigzutaten mit etwas lauwarmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten und zu einer Kugel |
![]() | Kretische Lukumades 1 Rezept Preise: Discount: 4.18 € EU-Bio: 6.96 € Demeter: 7.84 € Die Trockenhefe in 3 EL heißem Wasser auflösen, Olivenöl, Zucker, Zimtpulver, Saft, Cognac, Salz und zum Schluss Mehl hinzufügen und zu einem mittelfesten Teig |