Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schokoladenhalbmonde - Variation 1


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.38 €       Demeter  >5.86 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
350 gButterca. 2.37 €
200 gPuderzuckerca. 0.39 €
1 Ei - Kl. Mca. 0.17 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.01 €

Für die Füllung:
1 Pack.Lindt Dekor-Creme Weiß 
200 gAprikosenkonfitüreca. 0.75 €

Zum Tauchen:
1 Pack.Lindt Glasur Feinherb 

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist ausreichend für ca. 30 Stück.


Aus Mehl, Butter, Puderzucker, Ei, Vanillezucker und Zimt einen Mürbeteig herstellen. In Klarsichtfolie gewickelt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen und ruhen lassen.

Den Teig ca. 2mm dünn ausrollen, 60 Monde ausstechen und diese auf ein Backblech legen. Mit der Gabel mehrmals einstechen, damit keine Blasen entstehen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 7 Minuten goldgelb backen.

Nach dem Abkühlen auf 30 Monde mit Lindt Dekor-Creme einen Rand spritzen und mit der glatt gerührten Aprikosenkonfitüre füllen. Die restlichen Monde darauf setzen und für ca. 30 Minuten kalt stellen bis die Dekor-Creme fester wird.

Die Glasur in einem Wasserbad schmelzen. Die Monde zur Hälfte in die flüssige Glasur tauchen und auf Pergamentpapier trocknen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schokoladenhalbmonde - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Konfitüre - Aprikose  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Gebäck Halbfabrik Kekse Plätzchen Schokolade Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ragout von gebeizten KalbsherzenRagout von gebeizten Kalbsherzen   1 Rezept
Preise: Discount: 42.32 €   EU-Bio: 42.32 €   Demeter: 42.41 €
Ein etwas älteres Rezept, erkennbar am Begriff "Schmette" für Sahne. Dies sollte dem Geschmack aber keinen Abbruch tun ... Ein Teil Essig und zwei Teile Wasser   
Bauernomelette - Variation 1Bauernomelette - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 3.02 €
Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken in Scheiben, die Zwiebel in Würfel und den Schinken in Streifen schneiden. Die   
Bremer KlabenBremer Klaben   1 Rezept
Preise: Discount: 7.83 €   EU-Bio: 9.49 €   Demeter: 11.80 €
Am Vortag Rosinen waschen, gut abtropfen lassen, mit fein gewürfeltem Zitronat, Orangeat und gehackten Mandeln in einer Schüssel mischen, mit Rum beträufeln und   
AuberginenkuchenAuberginenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.18 €
Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in   
Festtags-GansFesttags-Gans   1 Rezept
Preise: Discount: 34.33 €   EU-Bio: 34.66 €   Demeter: 35.26 €
Die Gans waschen, trockenreiben und mit Salz, Pfeffer, Beifuß und Majoran von innen kräftig würzen. Mit den Apfel- und Zwiebelwürfeln füllen. Gänsebräter   


Mehr Info: