Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schwedische Mazarintorte

Bild: Schwedische Mazarintorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 7.26 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 6.42 €       EU-Bio 6.26 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Vanilleschoteca. 2.00 €
150 gButter - weichca. 1.49 €
40 gZuckerca. 0.06 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 Eigelbca. 0.17 €
200 gMehlca. 0.29 €

Für die Füllung:
125 gButter - weichca. 1.25 €
125 gPuderzuckerca. 1.06 €
2 Eierca. 0.51 €
125 gMandeln - abgezogen, gemahlenca. 1.12 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.99 €
20 gMehlca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Zutaten reichen für eine Springform von 24cm Durchmesser.


Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark mit einem spitzen Meßer herauskratzen und mit der möglichst weichen Butter, dem Zucker, dem Salz und den Eigelben verrühren.

Mehl darübersieben, alles zu einem Mürbeteig verkneten und diesen in Folie oder Pergamentpapier eingewickelt 2 Stunden im Kühlschrank ruhenlassen. Die Butter mit dem gesiebten Puderzucker und en Eiern schaumigrühren.

Löffelwiese die Mandeln, die Zitronenschale und das Mehl unterrühren. Den Mürbeteig ausrollen. Boden und Rand einer Springform damit auslegen. Die Füllung auf den Boden streichen und die Torte auf der zweiten Schiene von unten 45 Minuten backen. Die Torte in der Form auskühlen lassen.

Kalorienberechnung pro Portion bei 12 Stücken.

Pro Person ca. 400 kcal / 1675 kJoule

Sonstiges: ca. 2 Std. Ruhezeit, vielleicht sogar über Nacht


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Schwedische Mazarintorte erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mandel Schweden Torte Zitrone


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Flaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem PerigordFlaugarde du Perigord - Backpflaumenauflauf aus dem Perigord   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.65 €
Aus dem Perigord, der Landschaft in Frankreich, die für ihre Trüffel bekannt ist, stammt dieses Gericht. Verwendet werden, die bei uns auch als Kurpflaumen   
Münchener SemmelknödelMünchener Semmelknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.07 €   Demeter: 3.45 €
Semmeln in feine Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit der heißen Milch übergießen. Abdecken und 15 - 20 Minuten weichen lassen. Zwiebel sehr   
Blettes à la Voironnaise - Gratiniertes StielmangoldgemüseBlettes à la Voironnaise - Gratiniertes Stielmangoldgemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 5.65 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.21 €
Von den Mangoldstielen Häutchen und Fäden abziehen, wie beim Staudensellerie. In 6 cm lange Stücke schneiden und in kaltes Wasser mit Zitronensaft legen.   
Bergischer StutenBergischer Stuten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.21 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 5.64 €
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen. Etwas Milch zugeben und mit wenig   
ChapalaChapala   1 Rezept
Preise: Discount: 1.09 €   EU-Bio: 1.09 €   Demeter: 1.09 €
Zutaten auf Eis im Shaker schütteln. In ein bis zur Hälfte mit gestoßenem Eis gefülltes Longdrink-Glas geben.   


Mehr Info: