Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brioche Weihnachtswichtel


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 33 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.68 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.95 €       EU-Bio  >3.53 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gWeizenmehl Type 550ca. 0.44 €
200 gBlütenzarte Haferflockenca. 0.18 €
120 gMargarineca. 0.62 €
60 gZuckerca. 0.09 €
0.25 TLJodsalzca. 0.00 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
2 Eierca. 0.51 €
0.25 lMilche - lauwarm 
Mehl - zum Kneten 
25 Papierförmchen - bis 1/5 mehr 
1 Eigelbca. 0.08 €
200 gMarzipanrohmasseca. 1.49 €
100 gPuderzucker - (1)ca. 0.85 €
Rote Speisefarbe 
1 ELEiweiß 
50 gPuderzucker - (2)ca. 0.42 €

Zubereitung:

Ergibt ca. 25-30 Stück.

Weizenmehl, blütenzarte Haferflocken, Pflanzenmargarine, Zucker, Salz,

Hefe, Eier und lauwarme Milch zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen. Teig nochmals durchkneten und in 25-30 gleich große Stücke teilen. Von jedem Stück ein Viertel abteilen und je eine große und eine kleine Kugel formen. Die große Kugel in ein Backförmchen setzen. In die Mitte eine Vertiefung drücken, mit Eigelb außtreichen und die kleine Kugel darauf setzen. Die Wichtel mit verquirltem Eigelb bestreichen, nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen, dann backen. Marzipanrohmasse mit Puderzucker verkneten. Eine Hälfte ausrollen und Bärte daraus schneiden. Die andere Hälfte mit roter Speisefarbe färben und ebenfalls ausrollen. Halbkreise ausstechen und Hüte daraus formen. Aus den Resten Augen, Nasen und Füllungen für die Hüte kneten. Puderzucker mit Eiweiß verrühren und zum Ankleben der Hüte etc. sowie zum Verzieren verwenden. Ober-/Unterhitze:200ø C, Backzeit: ca. 20 Minuten

:Garzeit : ca. 20 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Brioche Weihnachtswichtel erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpapier - Papier  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Haferflocken zart  *   Marzipan-Rohmasse  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Weizenmehl Type 550  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Haferflocken Marzipan Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lamm MrouziyaLamm Mrouziya   6 Portionen
Preise: Discount: 21.31 €   EU-Bio: 22.46 €   Demeter: 22.89 €
Diese marokkanische Tagine half in einem Land, das kaum Kühlschränke und Tiefkühler kannte, Fleisch haltbar zu machen. Safran zerstoßen und mit den   
Kutteln nach Zürcher ArtKutteln nach Zürcher Art   1 Rezept
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.54 €
Die vorgekochten Kutteln in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und feinhacken, den Lauch waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Karotte und   
Antipasto mit SpinatAntipasto mit Spinat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.19 €
Die Weinbeeren in lauwarmem Wasser quellen lassen. Den Spinat waschen, erlesen und die groben Stiele entfernen. Knoblauch und Petersilie fein hacken. Die   
Avocado-QuicheAvocado-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 7.14 €   EU-Bio: 6.29 €   Demeter: 6.95 €
Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D:   
Auberginen-Mousse - Baba GhanoushAuberginen-Mousse - Baba Ghanoush   1 Rezept
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 2.77 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 2-3 Tassen Baba Ghanoush. Den Ofen auf 180° C vorheizen. Die Aubergine waschen und an verschiedenen Stellen   


Mehr Info: